Betriebsanleitung (E30)
   
   316, 318i, 320i, 325e, 325i, 324d
 
 Baujahr 1982 bis 1987
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

3-06  Kinder-Rückhaltesysteme
BMW Kirxler-RUckhaltoBysteme
Kinder  sind  grundsätzlich  im  Fond  zu 
befördern.
Beachten  Sie  bitte, daß das Stehen zwi
schen  den  beiden  Vordersitzlehnen  be
sonders gefährlich ist.
Installieren Sie deshalb im Interesse Ihres 
Kindes  ein  BMW  Kinder-Rückhaltesy
stem.  Diese  Rückhallesysteme  bieten 
nicht nur  bestmöglichen  Sitzkomfort  und 
eine ungehinderte Teilnahme am Umwelt
geschehen,  sondern  verbessern  gleich
zeitig  den  von  Medizinern  geforderten 
idealen  Beckengurtverlauf.  Ihr  Kind  wird 
sich sicher schnell an diese Sicherheits
vorkehrung  gewöhnen.
Eine  ausführliche  Einbauanleltung  liegt 
jedem BMW Kinder-Rückhaltesystem bei. 
In  Ihrem  Fahrzeug  sind  bereits  ab  Werk 
die  erforderlichen  Anschraubpunkte  für 
das  Juniorsystem  eingebaut-  Ihr  BMW 
Kundendienst ist auf Wunsch gern bereit, 
den Einbau für Sie zu  übernehmen.
Deponieren  Sie  keine schweren  Gegen
stände auf der Hutablage, da  diese beim 
Bremsen eine Verletzungsgefahr darstel
len können.
Werden Kinder Im Fond befördert, schie
ben  Sie  die  Vordersitze  möglichst  weit 
nach vorn,  um einen  Aufprall des Kindes 
auf die Rückenlehne des Vordersitzes bei 
einem  Unfall zu  verhindern.
Behandlung des Kindes nach  einem Un
fall:
Wenn  das  Kind  nach  einem  Unfall  be
wußtlos ist oder über Kopf- bzw. Nacken
schmerzen  klagt,  unbedingt  einen  Arzt 
rufen!
Nach  einem  Unfall  müssen  die  Sicher
heitsgurte ausgetauscht werden.
Hinweise zur Gurtpflege finden  Sie unter 
Kapitel 5.
BMW Baby-Swinger
Der  BMW  Baby-Swinger  wurde  speziell 
für  Säuglinge  bis  zum  Sitzalter  (ca.  9 
Monate)  entwickelt.  Er  ist  problemlos 
hinter  dem  Beifahrersitz  mit  dem  seitli
chen Fondgurt anzubringen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 