Betriebsanleitung (E30)
   
   316, 318i, 320i, 325e, 325i, 324d
 
 Baujahr 1982 bis 1987
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Klimaanlage  2-31
Mit der auf Wunsch in Ihrem BMW einge
bauten  Klimaanlage  kann  die  Luft  im 
Fahrgastraum  auf  behagliche  Werte  ab
gekühlt werden.
Die  Klimaanlage ist  in  die  serienmäßige 
Heiz- und Belüftungsanlage integriert und 
hat  dieselben  Luftaustrittsöffnungen  und 
Bedienungsschaller.
Drucktaste für Klimaanlage (7)
Mit  dieser  Drucktaste wird  die  Klimaan
lage bei Temperaturen über +5° C (Fühler 
am Verdampfer) ein- oder ausgeschaltet.
Die  Klimaanlage  arbeitet  nur,  wenn  die 
Schiebehebel  2  oder 3  und die mittleren 
Luftaustrittsgrills zur Luftverteilung etwas 
geöffnet  sind.  Die  Kontrolleuchte  in  der 
Drucktaste  brennt  bei  eingeschalteter 
Klimaanlage.
Drucktaste für Umluft (8)
Abschaltung der Außenluftzufuhr, z. B. bei 
Geruchsbelästigung  (Umluftbetrieb), und 
zum maximalen Kühlen und Trocknen der 
Fahrgastraumluft.
Hinweis: Zu  langes  Fahren  im  Umluftbe
trieb  sollte  vermieden  werden,  da  die 
Luftqualität stetig abnimmt.
Gebläsedrehschaltor (5)
Damit  kann  die  Menge der  in  den  Fahr
gastraum  eintretenden  Kühlluft  reguliert 
werden.  Zunahme durch  Drehen  Im Uhr
zeigersinn.
Bei eingeschalteter Klimaanlage wird be
reits in Stellung 0 eine Mindest-Kühlluft- 
menge  in den Fahrgastraum  geleitet.
Temperaturdrehschalter (1)
Bei  eingeschalteter  Klimaanlage  erfolgt 
ab Stellung »9 Uhr«  der Eintritt gekühlter 
und anschließend zunehmend aufgeheiz
ter und dadurch getrockneter Luft.
Achtung! Bel maximaler Kälteleistung Ist 
die Luftverteilung  in  den  oberen  Innen
raum zu vermeiden,  da  sonst die Front
scheibe von außen  beschlagen kann.
Um  bei  hoher  Luftfeuchtigkeit  im  Fahr
gastraum ein  Beschlagen der Scheiben
innenflächen  zu  vermeiden,  Klimaanlage 
einschalten  und Temperaturdrehschalter 
auf  mittlere  Kühlleistung  einstellen.  Ge- 
bläsedrehschalter auf Gebläsestufe 2 bis 
4 stellen.
Das  am  Verdampfer  entstehende  Kon
denswasser  wird  unter  das  Fahrzeug 
abgeleitet und kann je nach Luftfeuchtig
keit bis zu 2 Ltr./h  betragen.
Wichtige Hinweise:
1.  Die  Klimaanlage  ist  nur  bei  laufen
dem Motor betriebsfähig.
2.  Bei eingeschalteter Klimaanlage muß 
wenigstens  ein  Luftaustrittsgrill  ge
öffnet sein, da sonst der Verdampfer 
vereisen  kann.
3.  Die Klimaanlage muß mindestens ein
mal Im Monat für kurze Zett in Betrieb 
genommen werden (besonders In der 
kalten  Jahreszeit  beachten),  sonst 
besteht  Gefahr,  daß  die  Abdichtung 
der Verdichterwelle  austrocknet und 
damit Kältemittel entweicht.
4.  Bei  allen  Störungen  an  der  Klima
anlage  -   2. B.  kein  Austreten  von 
Kaltluft  trotz  eingeschalteter Anlage 
-  ist diese auszuschalten  und  umge
hend ein  BMW Kundendienst für Kli
maanlagen aufzusuchen.
Anschriften  über  BMW  Kundendienste 
für Klimaanlagen finden Sie auf den  letz
ten  Seiten  Ihres  Verzeichnisses  «BMW 
SERVICE EUROPA«.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 