Betriebsanleitung (E30)
   
   316, 318i, 320i, 325e, 325i, 324d
 
 Baujahr 1982 bis 1987
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

2-30  Heizungs- und Belüftungsanlage
Gebläaadrehschalter (5)
Damit  kann die  Menge der in den Fahr- 
gastraum  eintretenden  Luft  reguliert 
werden.  Zunahme  durch  Drehen  im 
Uhrzeigersinn.
Heizung oder Belüftung ist nur bei einge
schaltetem Gebläse sichergasteilt.
Bei tiefen bzw. sehr hohen Außentempe
raturen empfehlen  wir. die Gebläsestu
fen 2. 3 oder 4 zu verwenden.
Gebläsestufe 3 oder 4 bei gleichzeitiger 
Stellung  des  Temperaturdrehschalters 
auf  maximaler  Heizleistung  grundsätz
lich  erst  zuschalten,  wenn  der  Motor 
normale  Betriebstemperatur  erreicht 
hat.
Bevorzugte  Helzungsschieber-  bzw. 
Drehschalterstellungen;
Winter  (Graphik A):
Zur Aufheizung  ist  der Temperaturdreh
regler  (1)  im  Uhrzeigersinn  ganz  nach 
rechts in die Maximalstellung zu bringen. 
Die Gebläsestufe je nach Bedarf wählen, 
jedoch mindestens Stufe 1  einstellen.
Die  maximale  Heizleistung  wird  bei  be
triebswarmem Motor durch Einstellen der 
maximalen Temperatur und Gebläsestufe 
3 erreicht.
Sommer (Graphik B)
Die  Luftverteilung  nach  oben  und/oder 
unten kann je nach Bedarf vorgenommen 
werden.
Einstelischema für
maximale Scheibenentfrostung (6)
Die In diesem Schema dargestellten Ein
stellungen  bewirken  schnellstmögliche 
Front- und Seitenscheiben-Entfrostung.
Nach  erfolgter  Frontscheibenentfro
stung empfehlen wir zur Beschleunigung 
der Seitenscheibenentfrostung, die Luft- 
verieilung oben etwas zu schließen, den 
Schiebehebel für Luftaustritt Mitte sowie 
die Grills links und rechts zu öffnen und 
den  Luftslrom  an die Seitenscheiben zu 
richten.
Die  Entlüftung  des  Fahrgastraumes  er
folgt  über Öffnungen  in  den  Seitenwän
den unter den hinteren Stoßstangen.
Eine zusätzliche Be- und Entlüftung bie
ten ausstellbare, hintere Seitenfenster.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 