Betriebsanleitung (E30)
   
   316, 318i, 320i, 325e, 325i, 324d
 
 Baujahr 1982 bis 1987
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Anschleppen, Abschleppen  5-17
Anschleppen
Zündung  einschalten.  3.  Gang  einlegen 
und auskuppeln.
In  der  Bundesrepublik  Deutschland 
Warnblinkanlage einschaIten, im Ausland 
Lfindertestimmungen  beachten!
Bei  rollendem  Wagen  einkuppeln.  Wenn 
der Motor angesprungen ist, wieder aus
kuppeln und Motor im Leerlauf rundlaufen 
lassen.  Warnblinkanlage  ausschatten 
Ursache  der  Startschwierigkeit  vom 
nächsten  BMW  Kundendienst  beheben 
lassen.
Anschleppen BMW Autornatlc-Modelle
Ein  Inbetriebsetzen  des  Motors  durch 
Anschleppen  ist  (bedingt durch  die Kon
struktion  des  automatischen  Getriebes) 
nicht  möglich,  mit  Starthilfekabel  siehe 
nächste Seite  (FremdStarthilfe).
Abschleppen
Muß das Fahrzeug abgeschleppt werden, 
Zündschlüssel  auf  Stellung  1  drehen, 
damit  Brems-  und  Blinkleuchten  sowie 
Signalhorn und Scheibenwischer betätigt 
werden können.
In  der  Bundesrepublik  Deutschland 
Warnblinkanlage einschallen, im Ausland 
Länderbestimmungen  beachten!
Ist  die  elektrische  Anlage  ausgefallen, 
sollte das zu schleppende Fahrzeug dem 
Nachfolgeverkehr  kenntlich  gemacht 
werden -  z. B.  durch  Hinweisschild oder 
Warndreieck in der  Heckscheibe.
Zum Abschleppen von Automatic-Model
len  Wählhebel  auf N = Leerlauf stellen.
Die  Abschleppgeschwindigkeit soll  nicht 
über 50  km/h liegen  und die Abscblepp- 
strecke  nicht  mehr  als  40-50 km  betra
gen.  Bei  Schleppentfernungen von  mehr 
als  50  km  ist  zur vorgeschriebenen  Ge
triebeölmenge  zusätzlich  1  Liter  ATF-ÖI 
aufzufüllen  oder  gegebenenfalls die  Ge
lenkwelle  auszubauen. Nach  Instandset
zung  des  Fahrzeuges  ist des  Getriebeöl 
unbedingt  wieder auf die  vorgeschriebe
ne Menge zu  reduzieren.
Das Abschleppen  von  allradangetriebe
nen Fahrzeugen mit einer angehobenen 
Achse Ist nicht zulässig.
Durch  auftretende  DiHerenzdrehzahlen 
kann es zu Schäden in der Viskosekupp
lung  zwischen  dem  Vorder-  und  Hinter
achsantrieb  kommen.  Im  Ausnahmefall 
muß  bei  angehobener  Vorderachse  die 
hintere Gelenkwelle und bei angehobener 
Hinterachse die vordere Gelenkwelle de
montiert werden.
Bei Ausfall des Motors bzw. Abschleppen 
des  Fahrzeugs  entfällt  die  Servounter- 
stützung  der Bremsen  und ggf.  der Len
kung.  Ein  erhöhter  Kraftaufwand  wird 
demzufolge benötigt.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 