Betriebsanleitung (E30)
   
   316, 318i, 320i, 325e, 325i, 324d
 
 Baujahr 1982 bis 1987
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

4-02  Kraftstoff, -verbrauch
Freie Fahrt
Für  einwandfreien  Betrieb  des  Motors 
wird folgender handelsüblicher Kraftstoff 
ohne Zusätze, wie z. B. Obenöl. benötigt:
Otto-Kraftstoff  Super  DIN  51  600  oder 
unverbleiter  Kraftstoff  DIN  51  607  mit 
Mindeet-Oktanwerten ROZ 98, MOZ 88.
Katalysator-Fahrzeuge:  Otto-Kraftstoff 
unverbleit  Normal  DIN  51  607  mit  Min
dest-Oktanwerten ROZ 91,  MOZ 82.5.
Fahrzeuge  mit Katalysator-Vorbereitung: 
Alte Otto-Kraftstoffe, verbleit oder unver
bleit. Mindest-Oktanwerte  ROZ 91,  MOZ 
82,5.
Ein  Methanolgehalt von 3% lat zulässig.
BMW 324 d:
Diesel-Kraftstoff DIN 51 601 
Mindest-Cetanwert 45
Qualitäten wie  Manne  Diesel  Fuel. Heiz
öle  usw. dürfen nicht verwendet werden.
Beachten Sie bitte auch im Ausland, daß 
nur  Kraftstoffe  mit  der  erforderlichen 
Qualität eingefüllt werden.
Sollten Sie einmal gezwungen sein, Kraft
stoff mit niedrigerer Oktanzahl, d. h. gerin
gerer Klopffestigkeit, zu tanken, kann bei 
Beachtung  folgender  Regeln  ein  «Klin
geln-  oder  «Zündungsklopfen«  des  Mo
tors weitgehend vermieden  werden: 
Mit Motordrehzahlen zwischen 2500/min 
und maximal 4000/min fahren, rechtzeitig 
schalten  und  verhalten  beschleunigen. 
Die  Diagramme  »Geschwindigkeit -  Mo
tordrehzahl» finden Sie unter Kapitel 6.
Belm  Dieselmotor extreme  Dauervollast 
vermeiden, wenn Sie Kraftstoff mit niedri
ger Cetanzahl, d. h. sc hlechterer Zündwil
ligkeit, tanken mußten.
Es  ist  ungünstig,  den  Motor  Im  Leerlauf 
warmlaufen  zu  lassen;  fahren  Sie  viel
mehr  nach  dem  Anlassen  mit  mäßiger 
Motordrehzahl  los.  Lediglich  bei  tiefen 
Außentemperaturen  sollten  sie  den  kal
ten Motor nach dem Anlassen mit erhöh
ter Leerlaufdrehzahl etwa eine halbe Mi
nute  laufen  lassen,  um  die  einwandfreie 
Schmierung des  Motors zu sichern. Ver
meiden  Sie  bitte,  den  kalten  Motor  mit 
hoher  Drehzahl  laufen  zu  lassen,  denn 
dies beeinträchtigt seine Lebensdauer.
Fahren  Sie  unter  Last  -   Beschleunigen, 
Steigungen  -   möglichst  mit  Motordreh- 
zahlen  über  1500/min  und schalten  Sie 
rechtzeitig -  besonders an Steigungen - 
zurück.
Treten  Sie  bitte  beim  Auskuppeln  das 
Kupplungspedal ganz  nieder, und  lassen 
Sie  beim  Fahren  nicht den  Fuß auf dem 
Kupplungspedal ruhen.
Belm Fahren mit automatischem Getriebe 
sollen Brems- und Gaspedal nur mit dem 
rechten Fuß bedient werden.
Nach  längerer  Fahrt  im  dichten  Groß
stadtverkehr oder in  einer Kolonne emp
fehlen wir Ihnen, dem Motor Ihres Wagens 
sobald  wie  möglich  Gelegenheit  zum 
«Durchatmen« zu geben, indem Sie eini
ge  Kilometer  mit  Motordrehzahlen  über 
3000/min fahren. Dadurch werden etwai
ge Rußablagerungen beseitigt.
Der  Kraftstoffverbrauch  wird  nach  ein
heitlichen  Prüfvorschriften  ermittelt  (DIN 
70030 Teil  1). Er ist keinesfalls Identisch 
mit dem Durchschnittsverbrauch, der von 
vielen verschiedenen Faktoren wie Fahr
weise,  Belastung.  Straßenzustand,  Ver
kehrsdichte und -fluß,  Witterung, Reifen
fülldruck usw- abhängig  Ist.
Unter Kapitel 6 finden Sie die Diagramme 
für den Kraftstoffverbrauch in Abhängig
keit von der Fahrzeuggeschwindigkeit bei 
serienmäßiger  Ausstattung  und  Bela
stung mit zwei Personen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 