Betriebsanleitung (E30)
   
   316, 318i, 320i, 325e, 325i, 324d
 
 Baujahr 1982 bis 1987
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

5-22  Lampenwechsel
Beim  Lampenwechset  oder anderen Ar
beiten  an  der  elektrischen  Anlage  bitte 
zur Vermeidung von Kurzschlüssen stets 
die  betreffenden  Verbraucher  ausge
schaltet lassen bzw. das Massekabel am 
Minuspol der Batterie abnehmen.
Neue  Lampen  bitte  nicht  mit  bloten 
Händen  anfassen,  sondern  sauberes 
Tuch. Papierserviette oder dgi  benutzen. 
Beim Auswechseln von Scheinwerferlam- 
pen bitte darauf achten, daß die Einstell
schrauben  nicht verdreht werden.
Für  den  Bedarfsfall  empfehlen  wir Ihnen 
eine  »BMW  Reservepackung«  mitzufüh
ren. Fragen Sie bitte Ihren BMW Vertrags
händler danach.
Abblend-  und Stand-  bzw. Parklicht be
finden  sich  In  den  beiden  äußeren 
Scheinwerfern.
Frontklappe öffnen, Kunststoffkappe von 
der Scheinwerfenrückseite abnehmen.
Überwurfdeckel  gegen  Uhrzeigersinn  lö
sen, Federdrahtbügel aushängen und Ha
logenlampe H1,  55 Watt wechseln.
Die Stand- bzw. Parkleuchte 4 Watt ist in 
gleicher  Weise  zugänglich  und  braucht 
zum  Wechseln  nur  aus  dem  Reflektor 
gezogen zu werden.
Das Fernlicht befindet sich in den beiden 
inneren  Scheinwerfern  und  wird  dem 
Fahrlicht zugeschaltet.
Die  Halogenlampe  Hh  55  Watt  wird wie 
zuvor beschrieben gewechselt.
Um Wassereintritt durch lose Überwurf- 
deckel zu  vermelden, lat darauf zu ach
ten,  daß  alle  drei  Fahnen  des Bajonett
verschlusses  beim  Verschließen  elnge- 
raatöt sind.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 