Betriebsanleitung (E30)
   
   316, 318i, 320i, 325e, 325i, 324d
 
 Baujahr 1982 bis 1987
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

6-16  Lenkung. Räder und Reifen, technische Veränderungen
Lenkung
ZF-Zahnstangenlenkgetriebe
Lenkungsdämpfer BMW 316, 3181
Hydraulischer Einrohrdämpfer
Scheibenräder und  Bereifung
Achtung:  Bei  Erneuern  und Demontieren 
schlauchloser  Reifen  Ist  unbedingt  das 
Gummiventil (43 G S/11.5 DIN 7780)  aus 
Sicherheitsgründen auszutauschen.
Bei  Montage  von  nicht  Original  BMW 
Leichtmetall-Scheibenrädern  müssen 
ggf. auch die dazugehörigen Radschrau
ben  statt der  Original  BMW  Radschrau
ben verwendet werden.
Die  Ventileinsätze  sind  mit  Ventil
schraubkappen  vor  Verschmutzung  zu 
schützen.  Verschmutzte  Ventileinsätze 
verursachen oft langsamen  Luftverlustl
Wir  empfehlen,  ausschließlich  von BMW 
freigegebene  Reifen  zu  verwenden. 
Wenn  trotzdem  ein  anderes  Reifenfabri
kat verwendet wird,  ist bei  den  Modellen 
mit  erreichbaren  Höchstgeschwindigkei
ten  über  220  km/h  beim  betreffenden 
Reifenhersteller  eine  Bestätigung einzu
holen. daß die gewählten Reifen auch den 
an  diesem  Fahrzeug  auftretenden  Bela
stungen  standhaiten’
Fahrzeuge mit Allradantrieb
Zur Einhaltung optimaler Fahr- und Trak
tionseigenschaften  sind  nur Reifen  glei
cher  Hersteller  zu  montieren.  Der  Ver- 
schleißgrad sollte einheitlich sein, und die 
Reifenfülldrücke sollten strikt eingehalten 
werden.
Winterreifen
Gleiche Felgen-ZReifen-Kombination wie 
bei Sommerreifen.
Die zulässige  Höchstgeschwindigkeit für 
den jeweiligen Winterreifen ist unbedingt 
zu  beachten.  Ein  entsprechendes  Hin
weisschild  ist  gemäß  §  36  StVZO  Im 
Blickfeld des Fahrers anzubringen, wenn 
die  Fahrzeughöchstgeschwindigkeit grö
ßer ist.
Dieses Schild ist bei Ihrem Reifenhändler 
erhältlich.
Die Verwendung von feingliedrigen BMW 
Schneeketten auf Sommer- oder Winter
reifen  ist  nur auf den  Hinterrädern zuläs
sig.
Technische  Veränderungen  am  Fahr
zeug: Bitte wenden Sie sich unter Angabe 
der  Fahrzeug-Identifizierungsnummer, 
bei  Bedarf  auch  der  Motornummer,  an 
einen  BMW Kundendienst, der Sie gerne 
über  die  Zweckmäßigkeit,  die  gesetzli
chen Bestimmungen und die werkseitigen 
Empfehlungen  Informiert.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 