Betriebsanleitung (E30)
   
   316, 318i, 320i, 325e, 325i, 324d
 
 Baujahr 1982 bis 1987
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Katalysator. Kraftstoff  2-53
Die  Reduzierung  der  Abgasemissionen 
und  des  Kraftstoffverbrauchs  sowie  die 
Qualität  der  angebotenen  Kraftstoffe 
beeinflussen die Laufkultur des Motors.
Durch  die  Elektronik  in  Form  von  Meß- 
und  Steuerfunktionen  und  die  qualitativ 
hochwertige  Auslegung  und  Fertigung 
der einzelnen Bauteile wird den veränder
ten  Bedingungen  weitestgehend  Rech
nung  getragen.  So auch  durch  einzelne 
Systeme,  wie  z. B.  die  elektronische 
Zünd-  und Einspritzanlage.
Besonderheiten im Lauf- und Fahrverhal
ten, die sich z. B. bei Beschleunigung aus 
dem unteren Drehzahlbereich, beim Wie
dereinsetzen der Verbrennung im Bereich 
der Schubabschaltung oder bei niedriger 
Leerlaufdrehzahl  äußern,  sind  Begleiter
scheinungen  eines  Kompromisses  zwi
schen  der  Forderung  nach  geringem 
Kraftstoffverbrauch,  verbesserten  Um- 
weltbedingungen  und  dem  Fahrkomfort, 
aber  keine  änderungsbedürftigen  Er
scheinungen.
Im  Fährbetrieb  sollte  die  Gepäckraum
klappe  grundsätzlich  geschlossen  blei
ben,  damit  keine  schädlichen  Abgase  in 
den  Fahrgastraum gelangen.  Sollten  Sie 
dennoch einmal zu Transportzwecken mit 
geöffneter  Klappe  fahren  müssen,  emp
fehlen  wir,  alle  Scheiben,  ggf.  auch  das 
Stahlkurbel-Hebedach  zu  schließen  und 
das  Gebläse  der  Heizungs-  und  Belüf
tungsanlage auf mittlerer bis hoher Dreh
zahl  laufen zu  lassen.
Katalysator-Fahrzeuge
Wenn  dem  Katalysator  unverbrannter 
Kraftstoff zugeführt wird, besteht die Ge
fahr von  Überhitzung  und Beschädigung. 
Vermeiden  Sie  bitte  deshalb  alle  Be- 
triebszustände,  bei  denen  der  Kraftstoff 
Im  Motor  nicht  oder  ungenügend  ver
brannt wird. z. 8.
-   unnötig  lange  Betätigung  des  Anlas
sers,
-  häufige  Kaltstarts  kurz hintereinander.
-   Laufenlassen  des  Motors  mit  abgezo
genem Zündkerzenstecker.
Im Falle des Auftretens von Zündausset
zern während des Fährbetriebs bitten wir, 
den  nächsten  BMW  Kundendienst  mit 
niedriger Motordrehzahl  aufzusuchen.
Förden einwandfreien Betrieb des Motors 
wird folgender handelsüblicher Kraftstoff 
ohne Zusätze,  wie z  B. Obenöl. benötigt: 
Otto-Kraftstoff  Super  DIN  51 600  oder 
unverbleiter  Kraftstoff  DIN  51 607  mit 
Mindest-Oktanwerten ROZ 98.  MOZ 88. 
Katalysator-Fahrzeuge:  Otto-Kraftstoft 
unverbleit  Normal  DIN  51  607  mit  Min- 
desl-Oktanwerten ROZ 91.  MOZ 82,5.
Fahrzeuge mit Katalysator-Vorbereitung. 
Alle Otto-Kraftstoffe, verbleit oder unver
bleit.  Mindest-Oktanwerte  ROZ 91, MOZ 
82,5.
Ein Methanolgehalt v. 3% ist zulässig.
BMW 324 d:
Diesel-Kraftstoff DIN  51  601 
Mlndeat-Cetanwert 45
Qualitäten wie Marine Diesel  Fuel,  Heiz
öle usw. dürfen  nicht verwendet werdenl 
Diesel-Winterbetrieb siehe Kapitel 4.
Beachten Sie bitte auch Im Ausland, daß 
nur  Kraftstoffe  mit  der  erforderlichen 
Qualität eingefüllt werden.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 