Betriebsanleitung (E30)
   
   316, 318i, 320i, 325e, 325i, 324d
 
 Baujahr 1982 bis 1987
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

8-22  Klimaanlage
Klimaanlage
Verdampfer
Die  zu  kühlende  Lufl  wird  vom  Gebläse 
angesaugt,  am  Verdampfer  abgekühlt 
und  In den Fahrgastraum ausgeblasen.
Niedrigste  Temperatur  an  den  Luftaus
trittsöffnungen ca.  1-6* C.
Kondensator.
Anordnung vor dem Motorkühler,
Elektrische Zusatzlüfter
Anordnung  vor  dem  Kondensator.  Steue
rung von der elektromagnetischen Kupp
lung  des  Kompressors  oder  durch  Ein
schalten  der  Klimaanlage  sowie  zusätz
lich von der Kühlmitteltemperatur.
Trocknerflasche (Flüssigkeitsbehälter)
Stahlgehäuse mit Schauglas.
Inhalt ca. 0.5 Liter.
Schutzschalter
An  der  Trocknerflasche  angebaut  zur 
Überwachung  der  Druckverhältnisse  Im 
Kältemittelkreislauf.
Kompressor (Verdichter)
Steuerung  durch  elektromagnetische 
Kupplung.
Leistungsbedarf ca. 4 kW  (5,6 PS).
Keilriemen
Schmalkeilriemen  12,6 x 810
Kältemittel
Sorte:  Fngen  12 (CF2CI2) 
(Difluordichlormethan)
Max. Füllmenge  1100 g
Sicherheit^ Vorschriften
Die  Klimaanlage muß  mit  einem Sicher- 
heitstreibmlttel  (Frlgen  12)  gefüllt  wer
den.  Obwohl  dieses  Mittel  bei  normaler 
Temperatur  ungiftig,  nicht  entflammbar 
und  in  keinem  Mischungsverhältnis  mit 
Luft  explosiv  ist.  müssen  trotzdem  die 
Sicherheitsvorschriften beachtet werden. 
Dabei ist auf folgendes im besonderen zu 
achten:
Berührung  des  flüssigen  Kältemittels 
vermeiden,  sonst  treten  Erfrierungser
scheinungen  auf.  Besonders  Augen 
durch Schutzbrille schützen. Bei Unfällen 
unverzüglich  den Arzt  aufsuchen.
Frlgen  Ist  schwerer  als  Luft,  deshalb 
Kältemittel  nicht in geschlossenen Räu
men ablassen. Vor allen  Dingen  besteht 
in Gruben  Erstickungsgefahr.
An  einer  befüllten  Anlage  oder  in  der 
näheren Umgebung darf auf keinen Fall 
geschweißt  werden.  Infolge  des  mögli
cherweise  entstehenden  Überdruckes 
(wie  bei  jedem  anderen  Behälter)  be
steht  Explosionsgefahr.  Außerdem  zer
setzt  sich  Frlgen bei  hohen Temperatu
ren und RammeneinWirkung. Die Zerset
zungsprodukte  sind  gesundheitsschäd
lich.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 