Betriebsanleitung (E30)
   
   316, 318i, 320i, 325e, 325i, 324d
 
 Baujahr 1982 bis 1987
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

NebölschluHlöuchtö, Nebelscheinwerfer,  Innenleuchte, Kartenleseleuchten,  Service-Intervallanzeige  2-11
Bei eingeschalteten Nebelscheinwerfern 
brennt  die  grüne,  bei  eingeschalteten 
NebelschluBleuchten die gelbe Kontroll
leuchte in der Instrumentenkombination.
Bitte  beachten  S<e  die  gesetzlichen  Be
stimmungen  über  die  Benutzung  dieser 
Scheinwerfer.  In  der  Bundesrepublik 
Deutschland  dürfen  insgesamt  nur  4 
Scheinwerfer  zusammen  eingeschaltet 
sein. Aus diesem Grunde sind die  Nebel
scheinwerfer nur  in  Verbindung mit dem 
Standlicht bzw.  dem  Abblendlicht  einzu
schalten.
Der  Schalter  der  Innenleuchte  hat  drei 
Stellungen:
Stellung 1:  Leuchte brennt nur bei geöff
neter Tur (Schaltung nur über 
Türkontaktschalter).
Stellung 2:  Dauernd ausgeschaltet.
Stellung 3:  Dauernd eingeschaltet.
Die  Innenlichtautomatik  wird  durch  An
hebender Fahrertür-Griff leiste ausgelöst. 
Die  Innenbeleuchtung  erlischt  dann  ca. 
6-8 Sekunden nach  dem Türenschließen 
bzw. beim Einschalten der Zündung.
Die  Kartenleseleuchten  an  der  Innen
spiegelunterseite können ab Zündschlüs
selstellung 1  voneinander getrennt einge
schaltet  werden.  Die  Lichtkegel  sind 
richtbar.
Die  Service-Intervallanzeige  signalisiert 
ab Zündschlüsselslellung  2  die  nächste 
Fahrzeugwartung.
Die  grünen  Leuchtdioden  (LEDs)  erlö
schen nach dem Starten des Motors.
Die  gelbe  LED  in  Verbindung  mit  den 
Schriftzügen  »Oilservice«  oder  »Inspec- 
tion«  leuchtet ab Fälligkeit einer Wartung 
auch  während  des  Betriebs.  Das  Über
schreiten  der  fälligen  Wartungsarbeiten 
zeigen  bis zu  3 rote  LEDs an.
Die  Abschaltung  erfolgt »m  Anschluß  an 
die Wartung  durch  einen  BMW Kunden
dienst.
Eine ausführliche Beschreibung der Ser
vice-Intervallanzeige  finden  Sie  unter 
Kapitel  7.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 