Betriebsanleitung (E30)
   
   316, 318i, 320i, 325e, 325i, 324d
 
 Baujahr 1982 bis 1987
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Energie-Control, Drehzahlmesser, Zeituhr  2-13
Der Zeiger der Energie-Control im Dreh
zahlmesser  wandert  nach  dem  Ansprin
gen des Motors von  Null auf Maximalan
zeige.
Über  ca.  20  km/h  können  Sie  bei  jeder 
Geschwindigkeit  den  Ihrer  Fahrwelse 
entsprechenden  Kraftstoffverbrauch  ab
lesen  und  ggf.  noch wirtschaftlicher fah
ren.  Siehe  Kapitel 4.
Unter  ca.  20  km/h  tendiert  der  Zeiger 
aufgrund  des  abnehmenden  Geschwin- 
digkeitssignales  wieder  zur  Maximalan
zeige  und  bleibt  dort  stehen,  wenn  das 
Fahrzeug  hält.
Motordrehzahlen  Im  roten  Warnfeld  des 
Drehzahlmessers  sollen  weder  in  den 
unteren Gängen noch auf Gefällstrecken 
erreicht  werden, da  sie die  Lebensdauer 
des Triebwerkes beeinträchtigen.
In diesem Bereich  wird der Verbrennungs
ablauf  zum  Schutz  des  Motors  bewußt 
gestört;  dies  macht  sich  durch  starkes 
Rucken  bemerkbar.
Die  Zeiger  der  elektronischen  Quarz- 
Zeituhr  lassen  sich  nach  Hineindrucken 
des Rändelknopfes verstellen.
Analoguhr in der Mittelkonsole
Mit Hilfe der beiden Einstelltasten wird die 
Uhr im Uhrzeigersinn (+) bzw. gegenläufig 
H  verstellt.
Durch kurzes Antippen springt der Minu
tenzeiger eine Minute weiter bzw. zurück.
Je  länger die Taste  gedrückt wird, desto 
schneller erfolgt die Verstellung.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 