Betriebsanleitung (E30)
   
   316, 318i, 320i, 325e, 325i, 324d
 
 Baujahr 1982 bis 1987
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

2-16  Check-Control
Die Check-Control umfaßt die Leuchtdio
den  (LEDs)  für die  Funktionen 
Abblendlicht, 
Rücklicht, 
Bremelicht, 
Kennzeichenbeleuchtung.
die Flüssigkeitsstände von 
Motoröl.
Kühlmittel, 
Scheibenwaschwasser 
sowie  ein  Reservefeld  und  die  Check- 
taete.
Flüssigkeitsstände  Im  Minimumbereich 
werden  ab  Zündschlüsselstellung  1 
durch Aufleuchten  aller Schriftfeider und 
der entsprechenden LED angezeigt.
Prüfen  Sie  den  Motorölstand  durch Zie
hen  des  Ölmeßstabes  und  den  Wasch- 
und  Kühlmittelstand  über  die  entspre
chenden  Behälter.  Fehlmengen  bei  der 
nächsten sich bietenden Gelegenheit er
gänzen.
Ab  Zündschlüsselstellung  2  blinkt  die 
zentrale  Hinweisleuchte  in  der  Instru
mentenkombination.  Gleichzeitig  leuch
ten  alle  Schriftfeider  der  Check-Control 
sowie  die  LED  •»Bremslicht«.  Vorher 
Bremspedal  nicht  betätigen, sonst keine 
automatische  Kontrolle  des  Bremslicht
kreises.
Wird  die  Fahrzeugbeleuchtung  -   mög
lichst  erst  nach  dem  Anspringen  des 
Motors  -   hinzugeschaltet,  können  evtl. 
Funktions-  oder  Niveaumängel  über  die 
entsprechende  LED  ebenfalls  erkannt 
werden.
Nach  Betätigung  des  Bremspedals  erlö
schen  die  zentrale  Hinweisleuchte,  die 
LED  -Bremslicht"  und alle Schriftfeldbe
leuchtungen, wenn  die Bremsleuchten  in 
Ordnung sind.
Während des Fahrens informiert die Zen
trale  Hinweisleuchte  den  Fahrer  durch 
Blinken  über  Mängel  bei  den  überwach
ten  Systemen.  Gleichzeitig leuchten  alle 
Schriftfeider der Check-Control sowie die 
LEDs fehlerhafter Systeme. Ergänzen Sie 
Fehlmengen  bei  der  nächsten  sich  bie
tenden  Gelegenheit.
Beleuchtungsausfälle  je  nach  Sicher
heitsgrad  (Bremslicht!)  umgehend behe
ben.
Zur  Funktionsprüfung  der  LED  Cbeck- 
taste  betätigen  -   alle  LEDs  müssen 
leuchten.  Danach  leuchten  nur noch  die, 
deren  -Systeme«  nicht  In  Ordnung sind, 
die  zentrale  Hinweisleuchte erlischt.  Die 
Schriftfeldbeleuchtungen  erlöschen  mit 
Verzögerung.
Ein  zu  niedriger  Motorölstand  bleibt  ge
speichert.  bis  die  fehlende  Ölmenge 
nachgefüllt wurde.
Evtl,  gespeicherte  Funktions-  oder  Ni
veaumängel der anderen »Systeme« wer
den mit Zündschlüsselstellung 0 gelöscht 
und ab  1  erneut  angezeigt.
Ausfälle an geprüften Beleuchtungsanla
gen werden  nach Einschalten des Lichts 
erneut  angezeigt.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 