Betriebsanleitung (E30)
   
   316, 318i, 320i, 325e, 325i, 324d
 
 Baujahr 1982 bis 1987
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

5-02  Wagenpflege
Wagenpflege
Ihr  fabrikneuer  BMW  Ist  ein  erfreulicher 
Anblick.  Ob  das  so  bleibt  -   auch  nach 
Jahren -  darüber entscheidet die Pflege, 
die Sie ihm zukommen lassen.
Die Voraussetzungen für eine  wirkungs
volle und  leichte Wagenpflege haben wir 
durch ausgewogene konstruktive Gestal
tung der Karosserie sowie deren Anbau
teile geschaffen.  Die verwendeten  Mate
rialien  werden  ersl  nach  umfangreichen 
Tests  In  Labors  und In der Praxis freige
geben  und  fortwährend  dem  neuesten 
technischen  Stand  angeglichen.  BMW 
Qualität im Detaill
Die optische Qualität der Fahrzeug-Lak- 
kierung  kommt  nicht  nur den  Wünschen 
individueller  Farbgestaltung  entgegen, 
sondern  schützt  die  Karosserie  durch 
ihren  mehrschichtigen  Aufbau auch  ge
gen  Korrosion.  Die  Hohlraumkoneervie- 
rung  wurde  zusätzlich  zur  kataphoreti
schen  Tauchbadgrundierung  mit  beson
ders  dafür  entwickelten  und  langjährig
erprobten Materialien ausgeführt. Der ge
samte  Unterboden  Ist  mit  einer  elasti
schen  PVC-Schicht  gespritzt  und  an
schließend  komplett  durch  Unterboden
schutz auf Wachsbasis konserviert.
Alle 12 Monate ist anläßlich der Jahresin
spektion  die  Karosserie  einschließlich 
des  Unterbodens  von  einem  BMW Kun
dendienst  zu  kontrollieren.  Auf  nähere 
Einzelheiten  ist  im  Kapitel  7  ausführlich 
hingewiesen.
Sie  werden durch  Ihren gepflegten BMW 
nicht nur mehr Freude am Fahren haben, 
regelmäßige  Pflege  und  Wartung  tragen 
zudem in hohem Maße zur Fahrsicherheit 
und Werterhaltung bei.
Deshalb beachten S ie ...
die  regional  unterschiedlichen  Umwelt
einflüsse. die auf die Fahrzeuglackierung 
einwirken können, und auf die Sie sich in 
bezug  auf  Häufigkeit  und  Umfang  der 
Pflege  Ihres BMW emstellen  müssen.
Straßenschmutz, Teerflecken, tote Insek
ten,  tierische  Ausscheidungen  (starke 
Alkalibildung), aber auch  Baumabsonde
rungen (Harz. Blutenstaub) enthalten Be
standteile.  die  bei  längerer  Einwirkung 
Lackschäden  in  Form  von  Flecken,  Quel
lungen,  Ätzungen.  Ablösungen  der  Deck
lackschicht hervorrufen können.
In  Industriegebieten  führen  -   meist  be
schränkt  auf  die  horizontalen  Außenflä
chen -  Ablagerungen von Flugrost,  Kalk, 
ölhaltigem  Ruß,  schwefeldioxydhaltigen 
Niederschlägen  (saurer Regen)  und  an
deren  Luftverunreinigungen  bei  ungenü
gender  Wagenpflege  zwangsläufig  zu 
Lackschäden.
In Küstenreglonen fördert der hohe Salz- 
bzw. Feuchtigkeitsgehalt der Luft beson
ders stark die  Korrosion.
In  tropischen  Zonen  herrschen  neben 
starker  UV-Strahlung  und  hoher  Luft
feuchtigkeit Temperaturen über 40° C im 
Schatten. Dabei werden  helle Lackierun
gen bis zu 80° C und dunkle bis zu 120° C 
aufgeheizt. Als Folge längerer Einwirkung 
können - besonders auf den horizontalen 
Lackoberflächen  -   RIBbildungen  entste
hen.
Bei  mechanischen  Beanspruchungen 
durch Sand, Streusalz. Rollspllt u. ä. kann 
sich je nach Art und Durchschlag  (Lack
verletzung)  Korrosion -  von den  beschä
digten  Stellen  ausgehend  -   unter  dem 
Lackaufbau  ausbreiten.
Die  Kenntnis  negativer  Umwelteinflüsse 
auf  Fahrzeug-Lackierungen  veranlaßt 
Lack-  und  Fahrzeughersteller  zu  immer 
neuen  Anstrengungen, die Widerstands
fähigkeit moderner Lacke weiter zu erhö
hen.
Die  von  BMW  verwendeten  Lacke  ent
sprechen  in  Aufbau  und  Verarbeitung 
dem  heutigen  Stand  der  technischen 
Möglichkeiten.
Es liegt  in Ihrer Hand, die  Schutzwirkung 
und  Brillanz  der  Lackierung  Ihres  BMW 
durch Pflege zu erhalten.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 