Betriebsanleitung (E30)
   
   316, 318i, 320i, 325e, 325i, 324d
 
 Baujahr 1982 bis 1987
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Wagenpflege  5-03
BMW Wagenpflege vom Fachmann -  Ihr 
BMW  Kundendienst  weiß,  was  Ihrem 
BMW  guttut.  Wenn  Sie  Ihren  Wagen 
selber pflegen wollen, erhalten Sie beim 
BMW Kundendienst für jeden Zweck das 
richtige  Pflegemittel  in  handlichen  Gro
ßen,
Lackpfiege -  Das müssen Sie wissen:
Vorbeugend  gegen  Langzeiteinwirkung 
lackschädigender  Stoffe  jeglicher  Art 
empfehlen  wir  in  Gegenden  mit  hoher 
Luftverschmutzung  oder  -natürlicher« 
Verunreinigung  (Industriegebiete,  Bahn
anlagen  oder  Baumharze.  Blutenstaub, 
Vogelsekret)  wöchentlich  eine  Wagen
wäsche!  In  besonders gravierenden Ein- 
zetfällen den  Wagen  gleich  nach Verun
reinigung der Lackoberfläche reinigenl 
Übergelaufenen  Kraftstoff,  Öl,  Fett  und 
Bremsflüssigkeit sofort entfernen -  Lack
veränderungen bzw. Lackverfärbung!
Vogelsekret  -  Ablagerungen  umgehend 
beseitigen -  Lackschädigung!
Ein  neuer  BMW  kann  von  Anfang  an  in 
automatischen  Waschanlagen  oder  von 
Hand gewaschen werden.
Tote Insekten vor der Wagenwäsche ein
weichen  und abwaschen.
Wagenwäsche  bitte  weder  bei  warmer 
Motorhaube oder  unmittelbar nach  star
ker Sonnenbestrahlung noch in der Son
ne ausführen,  um Flockenbildung zu ver
meiden.
Bei  automatischen  Waschanlagen  ist 
darauf zu achten, da ß mit möglichst gerin
gem  Bürstendruck gereinigt wird und für 
den  Waschvorgang  viel  Spülwasser  zur 
Verfügung  steht.  Bei  neuzeitlichen  Anla
gen ist dies in der Regel gewährleistet. Es 
sollen  aber  auch  die  nicht  erreichbaren 
Zonen  wie  Türschwellen,  Tür-  und  Hau- 
benfalze usw  von Hand gereinigt werden.
Achten Sie besonders während der Win
termonate darauf, daß Ihr Fahrzeug häufi
ger  gewaschen  wird,  denn  starke  Ver
schmutzung  und  Tausalze  lassen  sich 
nicht nur schwer entfernen, sondern füh
ren  nach  langer Einwirkzeit  zu  Schäden 
am Gesamt-Fahrzeug.
Anläßlich  der  Wagenwäsche  Fahrzeug
innen-  und  Kofferraum  mit  Staubsauger 
reinigen.
Für  die  Handwäsche  zunächst  den 
Schmutz  auf  der  Lackierung  mit  fein 
verteiltem  Wasserstrahl  aufweichen  und 
abspülen.  Bitte  nicht  in  die  Luftein-  und 
austrlttsschlltze  der  Belüftungsanlage 
hineinspritzen.
Danach  Karosserie-Oberteil  ml!  einem 
Schwamm,  Waschhandschuh  oder  dgl. 
mit  möglichst  viel,  höchstens  handwar
mem Wasser,  vom  Dach  her beginnend, 
waschen. Dabei den Schwamm in kurzen 
Abständen auswaschen.
Karosserie-Unterteil  und  Räder  zuletzt 
reinigen,  möglichst  mit einem hierfür be
stimmten zweiten Schwamm.
Nach  dem  Waschen  Wagen  nochmals 
ausgiebig  absprühen  und  mit  sauberem 
Waschleder  abledern,  damit  sich  keine 
Wasserflecken  bilden.
Zum  Schutz  der  Lackierung  kann  dem 
Waschwasser  ein  Waschkonservierer* 
zugegeben werden.
Sollte die einfache Wasserreinigung nicht 
ausreichen,  kann  eine  Behandlung  mit 
einem rückfettenden Shampoo’  in der auf 
dem  Gebinde  angegebenen  Konzentra
tion vorgenommen werden. Anschließend 
mit viel Wasser nachspülen.
Achtung! Nach der Wagenwäsche verrin
gerte Bremswirkung durch Nässe!  Daher 
Bremsscheiben kurz trockenbremsen.
Evtl,  vorhandene  Verunreinigungen  der 
Lackoberfläche sind nach der Wagenwä
sche besonders gut erkennbar.  Sie soll
ten mit einem in Reinbenzin oder Spiritus 
getränkten,  sauberen  Tuch  bzw.  Watte
bausch  umgebend  entfernt  werden.  Taer- 
flecken mit Teerentferner*  beseitigen.
Anschließend sollte  der  Lack  an  diesen 
Stellen konserviert werden.
•  •rh.ftflch M l Ihrem BMW KunMndionM
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 