Betriebsanleitung (E30)
316, 318i, 320i, 325e, 325i, 324d

Heizungs- und Belüftungsanlage 2-29
Temperaturdrehschalter (1)
Die Temperatur der in den Fahrgastraum
eintretenden Luft kann durch Drehen
im Uhrzeigersinn stufenlos gesteigert
werden. Die gewählte Temperatur stellt
sich kurz danach ein.
Die eingestellte Warm- bzw. Frischluft tritt
über alle Grills und Düsen aus.
Schiebehebel für Luftaustritt Mitte (2)
Bei Verschiebung von links (zu) nach
rechts (auf) läßt sich der gewünschte
Luftaustritt stufenlos einstellen und über
die Luftaustrittsgrills individuell verteilen.
Beim Fußraumheizen werden die Luftaus
trittsgrills je nach Stellung des Tempera
turdrehschalters 1 (zwischen 10 und 2
Uhr) mit temperierter, etwas kuhlerer Luft
versorgt, um eine angenehme Tempera
turschichtung zu erreichen.
Schiebehebel für Luftverteilung (3, 4)
Bei Verschiebung dieser Hebel von links
(zu) nach rechts (auf) läßt sich die ge
wünschte Verteilung der temperierbaren
Luft stufenlos einstellen.
Der Eintritt der temperierbaren Luft In den
Fahrgastraum erfolgt:
a) zum Fußraum über seitliche Öffnun
gen am Heizgerät, ggf. zum Fondraum
über Luftaustritte unter den Vordersit
zen,
b) zur Entfrostung über zwei Entfroster-
dusen und zwei Seitenscheiben-Ent-
^rosterdüsen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?