Betriebsanleitung (E30)
   
   316, 318i, 320i, 325e, 325i, 324d
 
 Baujahr 1982 bis 1987
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

4-04  Wirtschaftlichkeit
3.  Schalten  Sie  rechtzeitig  und  fahren 
Sie  In den  höheren  -  wirtschaftlichen - 
Gängen 3, 4 oder sogar 5.
Ein  Beispiel.  Wer  bei  konstanter  Ge
schwindigkeit  von  50 km/h  anstatt  im 4. 
im  2.  Gang  fährt,  braucht  nicht  selten 
100%  mehr Kraftstoff.
Im  3.  Gang  können es  immer  noch  30% 
mehr  sein  als  im  4.  Und  BMW  Motoren 
haben  so  günstige  Drehmomente,  daß 
man  unbedenklich  in  niedrigeren  Dreh
zahlbereichen fahren kann.
Niedrigere Drehzahibereiche senken aber 
nicht  nur  den  Kraftstoffverbrauch,  son
dern  auch  die  -  besonders  in  Wohnge
genden störende -  Geräuschentwicklung 
jedes Motors.
Fahren  Sie  also  leise,  wo  immer  es 
möglich  ist.  Aus  minimalen  Fahrgeräu
schen für Ihre Umwelt erzielen Sie maxi
male Wirtschaftlichkeit für Ihren  BMW*
4.  Bleiben Sie bei Ihrer ausgeglichenen 
Fahrwelse -  oder lernen Sie sie.
Geben  Sie  nicht  mehr  Gas.  wenn  Sie 
bereits  übersehen  können,  daß  Sie  im 
nächsten Moment bremsen müssen. Fah
ren Sie zügig, aber gleichmäßig. Bremsen 
Sie wenig, lassen Sie Ihren Wagen rollen 
und  vermeiden.  Sie  nach  Möglichkeit 
Stauungen.
5.  Vermeiden  Sie  unnötige  Dauervoll
last.
Die  maximale  Leistungsfähigkeit  eines 
Autos ist eine seiner  wichtigsten Sicher
heitsreserven.  Wer aber auf  stärker be
fahrenen Fernstraßen konsequent die je
weils  maximale  Leistung  einsetzt,  muß 
das  Fahrzeug  immer  wieder  von  Ge
schwindigkeitsspitzen  herunterbremsen. 
Das kostet Energie. Gleichmäßige Durch
schnittsgeschwindigkeiten bedeuten we
niger  Kraftstoff,  Nerven  und  Verschleiß 
bei  nur geringem Zeitverlust.
6.  Lassen  Sie  regelmäßig  den  Ralfen« 
fülldruck prüfen.
Zu  niedriger  Reifenfülldruck  vergrößert 
den Rollwiderstand und erhöht damit den 
Kraftstoffverbrauch.
7.  Fahren Sie ohne jeden unnötigen Bal
lest und ohne Dachlasten
Jedes zusätzliche  Gewicht  kostet  Ener
gie.  Das  -Wochenendgepäck-  sollte 
nicht  ständig  mitgeführt  werden.  Jedes 
Dachgepäck  vergrößert  den  Luftwider
stand und erhöht den Verbrauch. Deshalb 
sollten  Sie  Dachgepäck- oder  Sklträger 
möglichst umgehend nach Gebrauch de
montieren.
8.  Planen Sie Ihre Fahrten möglichst im 
voraus
Jede Stauung, jede unnötige, langwierige 
Parkplatzsuche kostet Energie. Wer zeit
lich die Möglichkeit dazu hat. sollte den zu 
bestimmten  Zeiten  In  Ballungszentren 
herrschenden  Berufsverkehr  und  Park
platzmangel von vornherein berücksichti
gen. Tagtägliche Stauungen sind oft eine 
halbe Stunde vorher noch nicht gegeben 
oder  eine  halbe  Stunde  später  wieder 
aufgelöst.
9.  Laasen Sie Ihr Automobil regelmäßig 
warten und so auf den günstigsten Kraft
stoffverbrauch einstellen.
Luftfilter, Zündkerzen, Ventile. Kraftstoff- 
Aufbereitungs-  und  Zündanlage  ent
scheiden  über  den  optimalen  Kraftstoff- 
Luftgemischdurchsatz und die beste Aus
nutzung  des  Kraftstoffs.  Konsequente 
Inspektionen bringen eine Einsparung bis 
zu  10%.  Das  heißt,  der  statistische 
Durchschnitts-Fahrzeugnutzer  müßte 
über 1501  weniger im Jahr tanken, wenn 
sein  Fahrzeug optimal  eingestellt wäre.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 