Betriebsanleitung (E30)

316, 318i, 320i, 325e, 325i, 324d

BMW 3er Limousine (E30) Baujahr: 1982 - 1987

2-38 Bordcomputer
Weitere Erläuterungen für
den Bordcomputer
(Alle Änderungen innerhalb eines Infor-
mationsprogrammes sind erst nach
Drücken der Informationstaste möglich).
UHR-DAT
Uhrzeit und Datum sind
durch Tastendruck wech
selweise anwählbar. Nach
Anschluß an die Stromversorgung er
scheinen für Uhrzsit bzw. Datum 4 blin
kende Segmente. Nach Betätigung des
Druckkontaktes (5) mit einem Kugel
schreiber, Anzeige 0000 UHR. kann eine
Eingabe erfolgen.
Zur Korrektur von Uhrzeil oder Datum
ebenfalls Druckkontakt (5) betätigen, bis
Punkt(e) gelöscht. Nach Korrektur
Punkt(e) mit Druckkontakt (5) wieder set
zen - Zeit- bzw. Datumsrechnung sind
gestartet.
Die Uhr kann sekundengenau gestellt
werden, wenn der Druckkontakt (5) mit
dem Zeitzeichen der Radiozeit betätigt
wird.
Bei der Datumsanzeige werden Schalt
jahre nicht berücksichtigt und müssen
manuell korrigiert werden.
GESCHW.
Nach SET-RES-Befehl
wird die Durchschnittsge
schwindigkeit neu berech
net und bei Anwählen angezeigt.
LIMIT.
Eine Grenzgeschwindig
keit kann neu eingegeben
oder abgefragt werden.
Nach erneutem Tastendruck ist die Ge
schwindigkeitswarnung in Funktion, die
rote LED leuchtet. Bei Überschreitung
ertönt ein Gong-Signal als Geschwindig
keitswarnung. die rote LED blinkt.
Die Geschwindigkeitswarnung wieder
holt sich, wenn die Grenzgeschwindigkeit
einmal um mindestens 5 km/h unter
schritten wurde.
Wird keine Geschwindigkeitswarnung
mehr gewünscht, Taste erneut drücken.
LED erlischt. Bei Umschalten auf eine an
dere Sprache/Maßeinhelt wird der Spei
cher gelöscht.
Nach SET-RES-Befehl
wird der Durchschnittsver
brauch neu berechnet und
VERBR.
und bei Anwählen angezeigt.
Der Bordcomputer Ist nach Anwählen
dieser Taste und anschließendem Drük-
ken des Druck ko ntaktes auf weitere
Sprachen/Maßeinheiten umschaltbar.
Die voraussichtliche Reich-
REICHW weite mit dem vorhande-
------ nen Kraftstoffvorrat wird
bei Abfrage angezeigt. Unter 15 km Reich
weite blinken 4 Segmente - höchste Zeit
zum Tankenl
Das Auftanken wird vom Bordcomputer
nur in Zündschlüsselstellung 1 oder 0
sowie einer Auftankmenge von mehr
als 5 Litern registriert. Mit einem Plus
zeichen (+) vor dem Anzeigewert ist die
Reichweite größer als angezeigt, was
eine Folge der Meßbegrenzung bei der
Kraftstoffniveaumessung ist.
Die Stoppuhr wird mit der
ZEIT [_| Taste SET-RES gestartet
____ und gestoppt. Die rote LED
leuchtet, solange die Stoppuhr läuft. Ge
messen werden sowohl Fahr- als auch
Stand- und Parkzeiten. Bei Abfrage er
scheint die laufende oder die zuletzt
gestoppte Zeit.
Max. Laufzeit 99 h 59 min, Anzeige in
1/10 s. nach einer Minute In mln/s und
nach einer Stunde in Std/mm..
Die für die Standheizung gewünschte
Einschaltzeit wird mit den Eingabetasten
(8) eingegeben bzw. korrigiert. Durch er
neuten Druck der Informationstaste wird
die Standheizung in Bereitschäft ge
schaltet. die rote LED leuchtet. Zur pro
grammierten Einschaltzell läuft die
Standheizung automatisch für die Dauer
von 30 Minuten. Die rote LED blinkt, so
lange die Standheizung läuft.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.