Betriebsanleitung (E30)
   
   316, 318i, 320i, 325e, 325i, 324d
 
 Baujahr 1982 bis 1987
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

4-20  Reifen
Sollten  Sie  aus  wirtschaftlichen  Erwä
gungen  ein  Wechseln der Laufräder auf 
den Achsen wünschen, bitten wir, folgen
des zu berücksichtigen:
Durch  die  Konstruktionsprinzipien  von 
Vorder-  und  Hinterachse  und  unter  Be
rücksichtigung  von  Belastung  und  Ein
satzbedingungen erreichen die Vorderrä
der  ihre  Verschleißgrenze  In  der  Regel 
zuerst  an  den  Reifenschultern  und  die 
Hinterräder  in  der  Laufflächenmitte.  Je 
größer  die  Anforderungen  {Belastung, 
Beschleunigung.  Querkräfte},  desto  hö
her die Abnutzung.
Besonders  abnormer  Profilabrieb  deutet 
aut  eine  fehlerhafte  Achsgeometrie  hin, 
die von  Ihrem BMW Kundendienst umge
hend korrigiert werden  sollte.
Der  seitengleiche  Radwechsel  von  Vor
der- zu Hinterachse kann unter bestimm
ten  Voraussetzungen  die  Lebensdauer 
der Reifen - wenngleich auch nur gering
fügig -  erhöhen, wobei jedoch  das  Fahr- 
und  Bremsverhalten  und  die  Bodenhaf
tung  ungünstig  beeinflußt  werden.  Falls 
gewünscht,  kann  auch  das  Reserverad 
mit  einbezogen  werden.  Hierbei  ist  zu 
berücksichtigen,  daß  dieser  evtl,  neue 
Reifen erst eingefahren werden muß und 
anfangs  abweichende  Haftwerte  zeigt. 
Grundsätzlich  muß das Umwechseln  der 
Laufräder  seitengleich  und  in  kurzen  In
tervallen,  maximal  5 000  km,  erfolgen. 
Während  der  darauf  folgenden  km  muß 
das unterschiedliche Verhalten in Boden
haftung  und  Spurtreue  (Schieneneffekt 
der  Vorderräder,  evtl.  Bremsen-Verzie
hen,  geringere Aufstandsfiäche  der Hin
terräder)  berücksichtigt werden.
Ein Wechsel der Laufräder Ist Im Interes
se  Ihrer  Sicherheit  und  optimaler  Fahr
werksbedingungen  daher  nicht zu  emp
fehlen.
Nlederquerschnfttsreifen  200/60 R 365 
mit Notlaufelgenschaften (TD-Konzept)
Nach einem Reifendefekt ist es durch die 
Notlaufeigenschaften  des  Reifens  mög
lich,  mit  dem  drucklosen  Reifen  ohne 
Schwierigkeiten  aus  Gefahrenzonen wie 
z. B.  Engpässen,  dichtem  Stadtverkehr. 
Tunneln oder Baustellen  herauszufahren 
und  den  Reifenwechsel  ggf.  auf  einem 
Parkplatz oder an einer Tankstelle durch
zuführen.
Bei einem drucklosen Reifen  an der Vor
derachse können in diesem Zustand noch 
ca. 30 Kilometer, abhängig von der Bela
dung und dem  Straßenzustand,  mit einer 
Höchstgeschwindigkeit  von  60  km/h aut 
geraden  Strecken gefahren werden.
An  der  Hinterachse  reduziert  sich  diese 
Notlauf st recke infolge der Antriebskräfte 
auf noch  etwa 9 Kilometer.
TD-Relfen dürfen nur auf TD-Scheibenrä
der montiert werden.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 