Betriebsanleitung (E30)
  
   316, 318i, 320i, 325e, 325i, 324d
 Baujahr 1982 bis 1987
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Service  7-13
□   Befestigungsschrauben  der  Airbag- 
Frontsensoren  auf  Masseverbindung 
zur Karosserie  prüfen.
□   Flüssigkeitsstand  und  Gefrierschutz
zusatz  im  Vorratsbehälter  der  Schei
benwaschanlage  prüfen,  ggf.  ergän
zen. Vorratsbehälter  mit  Intensivreini
ger ggf. auffüllen.
□   Scheiben-Wisch-Wasch-Anlage  prü
fen:  Wischerblätter.  Spritzdüsenein
stellung.
□   Zustand und Funktion der Sicherheits
gurte prüfen
D  Motorlest  nach  Vorschrift  durchfüh
ren. Schließwinkel prüfen, Zündwinkei 
ggf.  nachstellen.  Motorleerlauf-Ein
stellung  (außer  Fahrzeuge  mit elektri
scher Leerlaufregelung. bei Allradfahr
zeugen Drehzahl des Drosselklappen
anstellers  prüfen,  ggf  nachstellen) 
und  Abgasgehalt  prüfen,  ggf.  nachre
gulieren.
C  Endkontrolle  mit  Prüfung  auf  Ver
kehrssicherheit:  Bremsen  (bei  Schei
benbremsen  hinten  Handbremse  ein
bremsen).  Lenkung  bzw.  Servolen
kung, Kupplung bzw. Getrlebeautoma- 
tic,  Federn  und  Stoßdämpfer  (Sicht
prüfung). Rückspiegel.
Heizungsgebläse  sowie Kontroll-  und 
Warnleuchten  (incl. ABS.  Airbag)  und 
Check-Control prüfen.
BMW Inspektion II
umfaßt  den  Prüfumfang  der  Inspektion  I 
sowie folgende zusätzliche  Prüfpunkte:
□   Ölwechsel  in  betriebswarmem  Zu
stand: Schalt- (auch Verteilergetriebe) 
bzw. Automatic- und Hinterachsgetrie
be  (auch  Vorderachsgetriebe).
□   Ölsieb vom Automatic-Getriebe wech
seln.
□   Kupplungsmitnehmerscheibe auf Ver
schleiß prüfen
□   Vorderradlager: Lagerspiel  prüfen.
□   Scheibenbremsen  hinten:  Stärke  der 
Handbremsbeläge prüfen
□   AbtriebsweHen:  Dichtheit  der  Falten
bälge  prüfen.
□   Zahnriemen erneuern (bei jeder zwei
ten Inspektion ll oder alle 4 Jahre)
□   Bei  jeder  zweiten  Inspektion  II  an 
Fahrzeugen  mit Katalysator,  Lambda- 
Sonde auf Funktion prüfen.
□   BMW  324 d:  Statische  Grundeinstel
lung  der  Einspritzpumpe  prüfen,  ggf. 
einstellen.
-   Zahnriemen spannen.
□   Bel  jeder  zweiten  Inspektion  II  am 
Dieselmotor  Glühstabkerzen  er
neuern.
BMW Jahreskontrolle
IBWBIIS nach  11  bis  13 Monat an
□   Bremsflüssigkeit jährlich wechseln.
□   Kontrolle  der  gesamten  Karosserie  - 
ausgenommen  Hohlräume  -  auf  Kor
rosion.
LJ  Scheinwerfer und Zusatzscheinwerfer 
prüfen  und einstellen.
Gegen gesonderte Berechnung:
Fl  Kühlmittel  alle  2 Jahre  wechseln.
□   Feuerlöscher alle  2 Jahre überprüfen.
Fahrzeugüberprüfung, wenn fällig, nach 
gesetzlicher Vorschrift*, insbesondere: 
□   Tragende  Karosserieteile  auf  Korro
sion sowie auf Bruch- bzw. Rißbildung 
prüfen.  Bei  durchgeführten  Karosse
rie-Reparaturen  nach  BMW  Richtlinie 
prüfen.
□   Radabdeckung prüfen.
□   Lenkung  prüfen:  Lenkbegrenzung, 
Schrauben Verbindungen, Lenkhilfe.
□   Bremsen-  Hauptbremszylinder  und 
Bremskraftverstärker auf Funktion und 
Dichtheit prüfen
Nachbesserungen an der Karosserie. Re
paraturen und Teileersatz sowie Fahrzeug
überprüfung  nach  gesetzlicher  Vor
schrift*  gegen gesonderte Berechnung.
#
  LÄndecvorachrlften beschien’
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?