Betriebsanleitung (E30)
   
   316, 318i, 320i, 325e, 325i, 324d
 
 Baujahr 1982 bis 1987
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Motor  6-03
Zylinderkopf
aus  Leichtmetall  mit  eingeschrumpften 
Ventilsitzringen  und Führungen.
Ventile
im Zylinderkopf hängend angeordnet.
Ventilspieleinstellung  durch  Exzenter  im 
Kipphebel bzw. Schlepphebel beim BMW 
324 d.
Ventiltrieb
über Leichtmetall-Kipphebel  (BMW 324 d 
Gußschlepphebel)  mll  Hartguß-Druck
stücken und obenüegender Nockenwelle. 
Antrieb  durch  Rollenkette  mit  automati
schem,  ölgedämpftem  Kettenspanner 
und  Rückschlagsicherung  bzw.  Zahnrie
men  mit Spannrollen.
Ventilsplel
für Ein-  und Auslaßventile:
BMW 316. 3181  =0,20 mm
BMW 320 I, 325  e, 325 i  = 0,25 mm 
BMW 324 d  =0,30 mm
bei  stehendem,  kaltem  Motor gemessen 
(max. 35° C Kühlmitteitemperatur),
Schmierung
Druckumlaufschmlerung mit Hauptstrom- 
ölfilter und Druckregulierventil im gefilter
ten  Ölkreis.
Motor BMW 3201
3OS2 01  OO2OO
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 