Betriebsanleitung (E30)
   
   316, 318i, 320i, 325e, 325i, 324d
 
 Baujahr 1982 bis 1987
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

4-22  Winterbetrieb
Aus der  Grafik ersehen Sie die Kühlmit
teltemperatur  In  Abhängigkeit  von  der 
Betriebsdauer  für  5  verschiedene  Aus
gangstemperaturen.
Die  Anlage  »st dauerbetriebsfest  ausge
legt und verbessert den  Kallstart. Weiter 
werden Warmlaufzeit undHeizungs- bzw., 
Defrosteransprechzeiten verkürzt.
Zur  Absicherung  empfehlen  wir,  einen 
Fehlerschutzschalter in  das  Starkstrom
netz  (Ortsnetz)  installieren zu  lassen.
Bei  der  Inbetriebnahme sind die  landes
üblichen  Sicherheitsbestimmungen  zu 
berücksichtigen.
Die Scheibenwasch-  bzw. Scheinwerfer- 
Reinigungsanlage wird durch Beimischen 
von  Frostschutz  DIN  51 421  nach  Ge
brauchsanweisung  einsatzbereit  gehal
ten.
Voraussetzung  lür ein sicheres Ansprin
gen  des  Motors  ist  eine  gut  geladene 
Batterie, denn bei Kälte ist ihr Wirkungs
grad  geringer, die Beanspruchung dage
gen stärker als im  Sommer.
Für die Türschlösser  nur vom Werk frei
gegebene  Pflegemitter  verwenden,  um 
Funktionsstörungen zu  vermeiden.
Diese verhindern auch ein evtl. Einfrieren 
der  Schlösser.  Isl  trotz  aller  Vorsorge 
einmal  ein  Wagenschloß  eingefroren, 
kann  es  mit  dem  vorher  angewärmten 
Schlüssel aufgetaut werden.
Um  ein  Festfrieren  der  Gummiteile  an 
Türen, Front-  und Gepäckraumklappe zu 
verhindern, empfehlen wir, die Gummitelle 
mit  Gummipflegemitter  bzw.  Silikon- 
Spray*  zu behandeln.
Die  Fahrzeug-Lackierung  sowie  ver
chromte  und  polierte  Telle  sollten  vor 
und  während  der  Wintermonate  mit  den 
entsprechenden  Pflegemitteln*  konser
viert werden
Die Bremsanlage Ihres BMW sollte regel
mäßig  vor und nach der Winters« ison - 
ggf. in Verbindung mit den vorgeschrie
benen  Wartungsarbeiten  -   von  einem 
BMW Kundendienst überprüft werden.
•  erhältlich beim BMW Kundendienst
Winterreifen
Werden Winterreifen -   M  &  S-Gürtelrei- 
fen -  montiert, so sind im  Interesse einer 
sicheren  Spurhaltung  und  Lenkfähigkeit 
auf alle vier Räder  (noch besser auf alle 
fünf  Räder)  Gürtelreifen  gleichen  Fabri
kats und gleicher Profilausführung aufzu
ziehen.
Sie sollten ausschließlich von BMW emp
fohlene Winterreifen montieren. Ihr BMW 
Kundendienst  berät  Sie  gerne  bei  der 
Auswahl des für Ihre Einsatzbedingungen 
richtigen Winterreifens.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 