SEAT Tarraco Betriebsanleitung
Inhaltsverzeichnis
- Übersicht
- Über diese Bedienungsanleitung
- Allgemeine Übersichten des Fahrzeugs
- Fahrerinformationen
- Kontrollleuchten
- Kombi-Instrument
- Einleitung zum Thema
- Digitales Kombi-Instrument Version Basic
- Digitales Kombi-Instrument ( SEAT Digital Cockpit )
- Drehzahlmesser
- Kraftstoffvorratsanzeige
- Anzeige des Batterieladezustands
- Kühlmitteltemperatur-Anzeige
- Powermeter (prozentuale Leistungsanzeige)
- Bildschirmanzeigen
- Anzeige der Fahrdaten
- Warn- und Informationshinweise
- Müdigkeitserkennung (Pausenempfehlung)
- Verkehrszeichenerkennung
- Fahrerassistenz für eine ökologische Fahrweise
- Zeit und Datum
- Menü Service
- Service-Intervalle
- Bedienung des Cockpits
- Bedienung und Anzeige vom Infotainment-System
- Sicherheit
- Hochvoltbatterie
- Öffnen und Schließen
- Lenkrad
- Sitze und Kopfstützen
- Beleuchtung
- Sicht
- Klimatisierung
- Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Allgemeine Hinweise
- Sensoren und Kameras der Fahrerassistenten
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Automatische Distanzregelung (ACC – Adaptive Cruise Control)
- Vorausschauende Geschwindigkeitsregelung
- bremsunterstützende Systeme (Front Assist)
- Spurhalteassistent (Lane Assist)
- Fahrassistent (Travel Assist)
- Notfallassistent (Emergency Assist)
- Spurwechselassistent (Side Assist)
- Einparken und rangieren
- Fahrzeug abstellen
- Elektronische Parkbremse
- Allgemeine Hinweise zu den Parksystemen
- Einparkhilfe Plus (ParkPilot)
- Einparkhilfe hinten
- Parklenkassistent (Park Assist)
- Rückfahrassistent (Rear View Camera)
- Rundumsicht (Top View Camera)
- Anhängerrangierassistent (Trailer Assist)
- Ausparkassistent Rear Cross Traffic Alert (RCTA)
- Praktische Ausstattungen
- Datenübertragung
- Infotainment-System
- Gepäckstücke verstauen
- Gepäckstücke und Ladegut verstauen
- Gepäckraum
- Trennnetz
- Gepäckraumausstattung
- Dachgepäckträger
- Anhängerbetrieb
- Einleitung zum Thema
- Technische Voraussetzungen
- Anhänger anhängen und verbinden
- Anhänger beladen
- Fahren mit Anhänger
- Gespannstabilisierung
- Anhängerkupplung mit elektrischer Entriegelung
- Einbau eines Heckträgersystems oder eines Fahrradträgers an der Anhängerkupplung
- Anhängevorrichtung nachrüsten
- Kraftstoff und Abgasreinigung
- Verschiedene Situationen
- Prüfen und Nachfüllen
- Räder und Reifen
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
- Vielen Dank für Ihr Vertrauen

Sitze und Kopfstützen
117
Rücksitze
●
Bei vorgeklappter Beifahrersitzlehne darf in
der zweiten Sitzreihe nur der Sitzplatz hinter
dem Fahrersitz besetzt werden. Das gilt auch
für Kinder in Kindersitzen.
Rücksitze
Rücksitz verstellen
Abb.92 Unterhalb des Rücksitzes:
Verstellhebel.
Abb.93 Rücksitzlehne einstellen.
Die asymmetrisch geteilte Rücksitzbank er-
möglicht es, jedes Teil einzeln einzustellen.
Rücksitz verstellen
●
Hebel rechts oder links in Pfeilrichtung
›››(Abb.92) nach oben ziehen und den ent-
sprechenden Teil der Rücksitzbank nach vorn
bzw. hinten verschieben.
●
Hebel loslassen und den Sitz etwas vor- oder
zurückschieben bis er einrastet.
Rücksitzlehne verstellen
●
Mit einer Hand auf die rechte oder linke Sitz-
lehne drücken und gleichzeitig mit der ande-
ren Hand die entsprechende Schlaufe ziehen
›››(Abb.93)
1
.
●
Bringen Sie die Sitzlehne durch Überwindung
des Widerstands in die gewünschte Position
2
.
●
Schlaufe loslassen und die Sitzlehne etwas
vor- oder zurückklappen bis sie einrastet.
WARNUNG
Unsachgemäßes Einstellen des Rücksitzes
kann Unfälle und schwere Verletzungen ver-
ursachen.
●
Den Rücksitz nur bei stehendem Fahrzeug
einstellen, da sich der Sitz sonst während
der Fahrt unerwartet verstellen könnte. Au-
ßerdem wird beim Einstellen eine falsche
Sitzposition eingenommen.
●
Den Rücksitz nur dann einstellen, wenn
sich niemand im Verstellbereich des Sitzes
befindet.
HINWEIS
●
Gegenstände im Gepäckraum können beim
Verschieben des Rücksitzes in Längsrichtung
zu Beschädigungen führen.
●
Bei vorgeschobenem Sitz können in dem
Raum zwischen dem Sitz und dem Gepäck-
raumboden Gegenstände verstaut werden.
Ggf. die in diesem Raum verstauten Gegen-
stände entfernen, bevor der Sitz zurückge-
schoben wird.
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?