SEAT Tarraco Betriebsanleitung

SEAT Tarraco (KN) Baujahr: 2019 - 2024

Hochvoltbatterie
79
Hochvoltbatterie laden
1
2
3
4
5
6
Abb.57 Hinter der Batterieladeklappe:
Ladevorgangsanzeige.
Abb.58 Auf der Innenseite der
Batterieladeklappe: Aufkleber mit Informationen
zur Ladevorgangsanzeige.
Die Ladevorgangsanzeige ist eine LED-Leuchte
›››(Abb.57)
1
, die sich an der Ladedose
befindet und den Stand des Ladevorgangs an-
zeigt.
Ein Aufkleber auf der Batterieladeklappe lie-
fert Informationen über die Bedeutung der LED-
Leuchten ›››(Abb.58).
Ladevorgangsanzeigen:
Grüne LED-Leuchte ›››(Abb.58)
Leuchtet dauerhaft: Ladevorgang erfolg-
reich abgeschlossen.
Blinkt: Die Hochvoltbatterie wird geladen.
Blinkt in kurzen Abständen: Die program-
mierte Ladezeit ist aktiviert. Der Ladevor-
gang hat noch nicht begonnen.
Gelbe LED-Leuchte ›››(Abb.58)
Blinkt: Die Parksperre P wurde nicht einge-
schaltet.
Leuchtet kurz auf: Der Ladestecker wurde
in die Ladedose gesteckt und vom Fahr-
zeug erkannt.
Leuchtet dauerhaft: Es wurde kein Strom-
netz erkannt. Lassen Sie die Stromversor-
gung und das Stromnetz prüfen. Nehmen
Sie fachmännische Hilfe in Anspruch.
Rote LED-Leuchte ›››(Abb.58)
Blinkt: Fehler Ladesystem. Der Ladevor-
gang kann nicht gestartet werden oder
wurde abgebrochen.
Leuchtet dauerhaft: Der Ladestecker
konnte nicht verriegelt werden. Ladeste-
cker abziehen und erneut in die Ladedose
stecken. Dabei darauf achten, dass er kor-
rekt eingesteckt ist. Wenn der Fehler wei-
terhin besteht, prüfen Sie die Kompatibilität
des Kabels oder nehmen Sie fachmänni-
sche Hilfe in Anspruch.
Problembehebung
Gilt für: Hybridfahrzeuge
Die elektrische Anlage funktioniert
nicht richtig. Fahrzeug sicher anhalten!
Die Warnleuchte leuchtet rot. Es erscheint ein
diesbezüglicher Hinweis.
Es liegt eine Störung im Hochvoltsystem vor. Die
Hochvoltkomponenten könnten beschädigt sein
››› .
Die Hochvoltbatterie kann nicht geladen wer-
den.
Fahrzeug unbedingt an einem sicheren
Ort abstellen. Fahrzeug so bald wie möglich
sicher abstellen.
Beenden Sie die Fahrbereitschaft.
Nehmen Sie fachmännische Hilfe in An-
spruch.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.