SEAT Tarraco Betriebsanleitung

Sitze und Kopfstützen
121
Sitzfunktionen
Kopfstützen der zweiten Sitzreihe ausbauen
●
Gegebenenfalls Sitzlehne so einstellen, dass
ein Ausbau der Kopfstütze möglich ist.
●
Kopfstütze ganz nach oben schieben ››› in
Einleitung zum Thema auf Seite119.
●
Kopfstütze bei gedrückter Taste ›››(Abb.98)
1
ganz herausziehen.
Kopfstützen der zweiten Sitzreihe einbauen
●
Rücksitzlehne entriegeln und etwas nach
vorn klappen ›››S.117.
●
Kopfstütze richtig über den Kopfstützenfüh-
rungen positionieren und in die Führungen der
entsprechenden Sitzlehne stecken.
●
Kopfstütze bei gedrückter Taste
1
nach un-
ten schieben.
●
Rücksitzlehne nach hinten klappen und sicher
einrasten lassen.
WARNUNG
Bauen Sie die Kopfstützen hinten nur dann
aus, wenn zum Einbau eines Kindersitzes
erforderlich . Wenn Sie den Kindersitz aus-
bauen, bauen Sie die Kopfstütze sofort wie-
der ein.
Information
Die Kopfstützen der dritten Sitzreihe können
nicht ausgebaut werden.
Sitzfunktionen
Memory-Funktion
Abb.99 Außen am Fahrersitz: Memorytasten
Speichertasten
Mit den Speichertasten können individuelle Ein-
stellungen für den entsprechenden Sitz gespei-
chert werden. Mit den Speichertasten des Fah-
rersitzes können zusätzlich die Einstellungen für
die Außenspiegel gespeichert werden.
Die Einstellungen werden modellabhängig
auch im Schlüssel oder in dem Benutzerkonto
der Online-Dienste gespeichert.
Fahrersitzeinstellungen und Außenspiege-
leinstellungen für Vorwärtsfahrt speichern
●
Elektronische Parkbremse einschalten.
●
Bringen Sie das Getriebe in Neutralstellung.
●
Schalten Sie die Zündung ein.
●
Fahrersitz und die Außenspiegel einstellen.
●
Taste
länger als 1 Sekunde drücken
›››(Abb.99).
●
Innerhalb von etwa 10 Sekunden die Memo-
rytaste drücken, auf der die Einstellungen ge-
speichert werden sollen. Ein akustisches Signal
bestätigt die Speicherung.
Beifahreraußenspiegeleinstellungen für
Rückwärtsfahrt speichern
●
Elektronische Parkbremse einschalten.
●
Bringen Sie das Getriebe in Neutralstellung.
●
Schalten Sie die Zündung ein.
●
Gewünschte Memorytaste drücken.
●
Rückwärtsgang einlegen.
●
Stellen Sie den Beifahreraußenspiegel so ein,
dass z. B. der Bereich der Bordsteinkante gut
gesehen werden kann.
●
Die eingestellte Spiegelposition wird automa-
tisch gespeichert und dem Fahrzeugschlüssel
zugeordnet, mit dem das Fahrzeug entriegelt
wurde.
Einstellungen abrufen
●
Bei stehendem Fahrzeug und eingeschalte-
ter Zündung entsprechende Speichertaste so
lange gedrückt halten, bis die gespeicherte Po-
sition erreicht ist.
●
ODER: Bei abgeschalteter Zündung und ge-
schlossener Fahrertür entsprechende Taste
kurz antippen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?