SEAT Tarraco Betriebsanleitung

154
Klimatisierung
●
Einen der Speicherplätze für eine Abfahrts-
zeit wählen.
●
Funktionsfläche Aktivieren antippen.
Manuelle Klimaanlage: Die programmierte Ab-
fahrtszeit bestimmt den Zeitpunkt, zu dem sich
die Standheizung oder -lüftung ausschalten
soll. Der Beginn eines Heiz- oder Belüftungsvor-
gangs wird in Abhängigkeit von der program-
mierten Betriebsdauer bestimmt.
Climatronic: Mit der programmierten Abfahrts-
zeit kalkuliert das Fahrzeug automatisch in Ab-
hängigkeit von der Außentemperatur den Start-
zeitpunkt für einen Heiz- oder Belüftungsvor-
gang auf die aktuell eingestellte Temperatur.
Eine Abfahrtszeit kann über die App oder im
Webportal My SEAT programmiert werden.
Programmierung prüfen
Wenn eine Abfahrtszeit aktiviert ist, leuchtet die
gelbe LED in der Sofortheiztaste im Bedien-
feld der Climatronic nach dem Ausschalten der
Zündung für etwa zehn Sekunden.
WARNUNG
Die Standheizung niemals so programmie-
ren, dass sie in geschlossenen oder unbelüf-
teten Räumen einschaltet und läuft. Die Ab-
gase der Standheizung enthalten unter an-
derem das geruchs- und farblose giftige Gas
Kohlenmonoxid. Kohlenmonoxid kann zur Be-
wusstlosigkeit und zum Tod führen.
Standklimatisierung
Einleitung zum Thema
✓ Gilt für: Hybridfahrzeuge.
Mit der Standklimatisierung kann der Fahrzeu-
ginnenraum im Stand erwärmt, gekühlt oder
belüftet werden. Im Winter kann auch die Front-
scheibe von Beschlag, Eis (bei dünner Schicht)
und einer dünnen Schneedecke befreit werden.
Die Standklimatisierung wird über eine Steck-
dose oder die Hochvoltbatterie des Fahrzeugs
versorgt. Die Standklimatisierung kann im Info-
tainment-System über die mobile App SEAT
CONNECT und im Webportal MySEAT pro-
grammiert und gesteuert werden.
Informationen zur App, zu ihrer Verfügbarkeit
sowie zu den erforderlichen Nutzungsvoraus-
setzungen und kompatiblen Endgeräten finden
Sie im Internet ›››S.260.
HINWEIS
Keine Lebensmittel, Medikamente oder an-
dere kälte- bzw. wärmeempfindliche Gegen-
stände vor den Luftaustrittsdüsen platzieren.
Die aus den Düsen austretende Luft kann Le-
bensmittel, Medikamente oder andere kälte-
bzw. wärmeempfindliche Gegenstände be-
schädigen oder unbrauchbar machen.
Information
Wenn die Standklimatisierung ohne ange-
schlossenes Ladekabel verwendet wird, ver-
ringert sich die Reichweite des Fahrzeugs.
Bei extremen Außentemperaturen besteht die
Möglichkeit, dass die Heiz- bzw. Kühlleistung
der Standklimatisierung nicht ausreichend
ist, um die gewünschte Temperatur zu errei-
chen.
Bedienung der Standklimatisierung
✓ Gilt für: Hybridfahrzeuge.
Rufen Sie das Menü Batterie-Manager auf
1. Schalten Sie die Zündung ein.
2. Infotainment-System einschalten.
3. Wählen Sie im Startmenü Batterie-Mana-
ger.
Standklimatisierung bei nicht gestecktem
Ladestecker verwenden
Die Standklimatisierung kann ohne angeschlos-
senen Ladestecker betrieben werden. Bei nicht
gestecktem Ladestecker wird die zur Standkli-
matisierung benötigte Energie der Hochvoltbat-
terie entnommen.
1.
Rufen Sie das Menü Batterie-Manager
auf.
2. Wählen Sie das Menü Einstellungen.
3. Aktivieren Sie die Funktion Klimatisieren
mit Batteriestrom.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?