SEAT Tarraco Betriebsanleitung

Hochvoltbatterie
83
Ladekabel
1
2
●
Abfahrtszeit: Uhrzeit, Wochentag oder Ein-
stellung einer einmaligen bzw. wöchentlichen
Abfahrtszeit.
●
Klimatisierung: Der Innenraum ist zur Ab-
fahrtszeit beheizt bzw. gekühlt ›››S.154.
●
Nieder- oder Nachttarif: es kann ein bevor-
zugter Zeitraum für das Laden festgelegt wer-
den.
Abfahrtszeit aktivieren
Aktivieren Sie die Abfahrtszeit, indem Sie das
Checkbox in der Übersicht der Abfahrtszeiten
markieren.
Hinweise:
Laden für eine Abfahrtszeit aktiviert.
Klimatisierung für eine Abfahrtszeit akti-
viert.
Regelmäßig verwendete Abfahrtszeit.
Taster für Sofortladen und Taster für pro-
grammierte Ladezeit
›››(Abb.60)
Taster für Sofortladen
Taster für programmierte Ladezeit
Wenn die Hochvoltbatterie sofort geladen wird,
leuchtet der Taster für Sofortladen an der La-
dedose
1
auf. Drücken Sie den Taster für
Sofortladen
1
, um den Ladevorgang abzu-
brechen.
Bei programmierter Abfahrtszeit und ange-
schlossenem Ladekabel leuchtet der Taster für
programmierte Ladezeit
2
auf.
Ladekabel
Einführung
Gilt für: Hybridfahrzeuge
Die Art des mitgelieferten Ladekabels hängt
hauptsächlich von den technischen Vorgaben
des jeweiligen Landes ab, z. B. Anschlüsse des
Ladesteckers für Steckdosen.
SEAT empfiehlt, ausschließlich das mitgelie-
ferte Ladekabel zu verwenden.
Hinweise zum Ladekabel
●
Sorgfältig behandeln.
●
Ladekabel vollständig ab- und aufwickeln.
●
Nicht knicken und über scharfe Kanten bie-
gen.
●
Nicht quetschen und nicht mit dem Fahrzeug
über das Kabel fahren.
●
Beim Entfernen nur am Stecker ziehen.
●
Kinder nicht das Ladekabel manipulieren las-
sen.
●
Tiere vom Ladekabel fernhalten.
●
Nach Verwendung, Ladekabel sicher und
ohne es zu verbiegen verstauen.
Hinweise zu den Ladesteckern und der
Schutzvorrichtung des Ladekabels
●
Nicht die Kontakte des Ladesteckers berüh-
ren.
●
Vor starker Sonneneinstrahlung schützen (die
Außentemperatur sollte nicht höher als 50°C
bzw. 122°F sein).
●
Nicht fallen lassen.
●
Nicht in Flüssigkeiten tauchen, z. B. Regen-
wasser.
●
Nach Verwendung, Schutzkappen aufsetzen.
Ladekabel reinigen
Ladekabeloberfläche mit einem trockenen oder
leicht feuchten Tuch reinigen ››› , ››› .
WARNUNG
Ungesicherte oder falsch gesicherte Gegen-
stände können bei plötzlichen Fahr- oder
Bremsmanöver oder bei Unfällen schwere
Verletzungen verursachen.
●
Ladekabel immer sicher im Gepäckraum
verstauen.
●
Verwenden Sie dazu die mit dem Kabel mit-
gelieferte praktische Hülle.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?