SEAT Tarraco Betriebsanleitung

140
Klimatisierung
1)
Gilt für Hybridfahrzeuge.
Klimatisierung
Heizen, Lüften, Kühlen
Einführung
Je nach Fahrzeugausstattung können verschie-
dene Systeme eingebaut sein:
●
Die manuelle Klimaanlage heizt, kühlt und
entfeuchtet die Luft.
●
Die Climatronic ist eine Klimaautomatik, die
heizt, kühlt und die Luft entfeuchtet.
Im Automatikbetrieb der Climatronic lassen sich
Temperatur, Gebläse und Luftverteilung für op-
timalen Wärmekomfort automatisch regeln.
Um eine Funktion einzuschalten, die entspre-
chende Taste drücken. Zum Ausschalten der
Funktion Taste noch einmal drücken.
Die beleuchteten LEDs neben den Tasten zei-
gen an, dass die Funktion aktiviert ist.
In den Einstellungen der Klimatisierung im
Infotainment-System zeigen gelbe Funktions-
flächen an, dass die Funktion aktiviert ist
›››S.145.
Wirtschaftliche Nutzung der Klimaanlage
Bei eingeschalteter Klimaanlage verbraucht
der Klimakompressor Motorleistung, was sich
auf den Kraftstoverbrauch auswirkt.
Die Klimaanlage arbeitet am wirkungsvollsten,
wenn die Fenster und das Glasdach geschlos-
sen sind. Wenn jedoch der Innenraum bei ste-
hendem Fahrzeug durch Sonneneinstrahlung
stark aufgeheizt ist, kann das kurzzeitige Önen
der Fenster und des Glasdachs den Abkühlvor-
gang beschleunigen.
Kühlung im Handschuhfach
Bei geöneter Luftaustrittsdüse strömt die kalte
Luft in das innere des Handschuhfachs. Wenn
der Fahrzeuginnenraum mittels der Klimaan-
lage gekühlt wird, kann die kalte Luft ins Innere
des Handschuhfachs geleitet werden.
Insassenerkennung
1)
Mittels der Funktion der Insassenerkennung für
die Vordersitze wird für die nicht belegten Sitz-
plätze die Klimatisierung der entsprechenden
Zone reduziert, um den Energieverbrauch des
Fahrzeugs zu verringern.
Bei eingeschalteter Zündung erkennt das Fahr-
zeug, ob sich ein Insasse mit angelegtem Si-
cherheitsgurt auf einem Fahrzeugsitz befindet.
Die Reduzierung der Klimatisierung wird wie
folgt angezeigt:
●
Klimazone Insasse vorn: in der Temperatur-
einstellung für den Beifahrer wird anstatt der
gewählten Temperatur angezeigt.
●
Bereich hinten:
In der Temperatureinstellung
für den hinteren Bereich wird anstatt der ge-
wählten Temperatur angezeigt.
Staub- und Pollenfilter
Der Staub-und Pollenfilter mit Aktivkohleein-
satz reduziert in den Fahrzeuginnenraum ein-
dringende Verunreinigungen der Außenluft.
Der Staub- und Pollenfilter muss regelmäßig
gewechselt werden, um nicht die Leistung der
Klimaanlage zu beeinträchtigen.
Wenn die Wirkung des Filters durch den Be-
trieb des Fahrzeugs in stark schadstobelas-
teter Außenluft vorzeitig nachlässt, muss der
Staub- und Pollenfilter ggf. zwischen den Ser-
vice-Ereignissen gewechselt werden.
Luftaustrittsdüsen
Damit eine ausreichende Heizleistung, Kühlung
und Luftzufuhr im Fahrzeuginnenraum erreicht
wird, sollten die Luftaustrittsdüsen geönet
bleiben.
Weitere, nicht einstellbare Luftaustrittsdüsen
befinden sich in der Instrumententafel, den Fuß-
räumen sowie im hinteren Bereich des Fahrzeu-
ginnenraums.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?