SEAT Tarraco Betriebsanleitung
Inhaltsverzeichnis
- Übersicht
- Über diese Bedienungsanleitung
- Allgemeine Übersichten des Fahrzeugs
- Fahrerinformationen
- Kontrollleuchten
- Kombi-Instrument
- Einleitung zum Thema
- Digitales Kombi-Instrument Version Basic
- Digitales Kombi-Instrument ( SEAT Digital Cockpit )
- Drehzahlmesser
- Kraftstoffvorratsanzeige
- Anzeige des Batterieladezustands
- Kühlmitteltemperatur-Anzeige
- Powermeter (prozentuale Leistungsanzeige)
- Bildschirmanzeigen
- Anzeige der Fahrdaten
- Warn- und Informationshinweise
- Müdigkeitserkennung (Pausenempfehlung)
- Verkehrszeichenerkennung
- Fahrerassistenz für eine ökologische Fahrweise
- Zeit und Datum
- Menü Service
- Service-Intervalle
- Bedienung des Cockpits
- Bedienung und Anzeige vom Infotainment-System
- Sicherheit
- Hochvoltbatterie
- Öffnen und Schließen
- Lenkrad
- Sitze und Kopfstützen
- Beleuchtung
- Sicht
- Klimatisierung
- Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Allgemeine Hinweise
- Sensoren und Kameras der Fahrerassistenten
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Automatische Distanzregelung (ACC – Adaptive Cruise Control)
- Vorausschauende Geschwindigkeitsregelung
- bremsunterstützende Systeme (Front Assist)
- Spurhalteassistent (Lane Assist)
- Fahrassistent (Travel Assist)
- Notfallassistent (Emergency Assist)
- Spurwechselassistent (Side Assist)
- Einparken und rangieren
- Fahrzeug abstellen
- Elektronische Parkbremse
- Allgemeine Hinweise zu den Parksystemen
- Einparkhilfe Plus (ParkPilot)
- Einparkhilfe hinten
- Parklenkassistent (Park Assist)
- Rückfahrassistent (Rear View Camera)
- Rundumsicht (Top View Camera)
- Anhängerrangierassistent (Trailer Assist)
- Ausparkassistent Rear Cross Traffic Alert (RCTA)
- Praktische Ausstattungen
- Datenübertragung
- Infotainment-System
- Gepäckstücke verstauen
- Gepäckstücke und Ladegut verstauen
- Gepäckraum
- Trennnetz
- Gepäckraumausstattung
- Dachgepäckträger
- Anhängerbetrieb
- Einleitung zum Thema
- Technische Voraussetzungen
- Anhänger anhängen und verbinden
- Anhänger beladen
- Fahren mit Anhänger
- Gespannstabilisierung
- Anhängerkupplung mit elektrischer Entriegelung
- Einbau eines Heckträgersystems oder eines Fahrradträgers an der Anhängerkupplung
- Anhängevorrichtung nachrüsten
- Kraftstoff und Abgasreinigung
- Verschiedene Situationen
- Prüfen und Nachfüllen
- Räder und Reifen
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
- Vielen Dank für Ihr Vertrauen

Verbraucherinformationen
409
Funkanlagen
1)
Die Inbetriebsetzung oder Genehmigung für die Nutzung radioelektronischer Technologie kann in gewissen europäischen Ländern eingeschränkt, nicht möglich
oder nur unter zusätzlichen Bedingungen möglich sein.
Radarsensoren vorn
MRR für SE38X
Robert Bosch GmbH
Markwiesenstrasse, 46
72770 Reutlingen (Kusterdingen) Germany
MRR für Tarraco, Ateca, Ibiza, Arona
Automotive Distance Control Systems GmbH
Peter-Dornier-Strasse, 10
88131, Lindau, Germany
Radarsensoren hinten
Hella GmbH & Co. KGaA
Rixbecker Straße 75
59552 Lippstadt (Germany)
Online Connectivity Unit
LG ELECTRONICS INC.
10, Magokjungang 10-ro,
Gangseo-gu, Seoul, Republic of Korea
Radioelektrisches Gerät, Frequenz-
bereiche, maximale Senderleistung
Im Anschluss werden die radioelektrischen Ge-
räte detailliert erläutert,
1)
die in alle SEAT-Mo-
delle eingebaut werden können. Sofern nichts
anderes angegeben, gelten die Daten für alle
Modelle (Abweichungen sind in den Fußnoten
der Tabellen angegeben):
Frequenzbereich
max. Sender-
leistung
Schlüssel mit Funkfernbedienung (Fahr-
zeug)
433,05-434,78 MHz 10 mW (ERP)
433,05-434,79 MHz 10 mW
868,0-868,6 MHz 25 mW
434,42 MHz 32 µW
Funkfernbedienung (Standheizung)
868,7-869,2 MHz (869,0MHz) 25 mW
✓
Gültig für: Leon, Ateca, Tarraco
Sender-Empfänger (Standheizung)
868,7-869,2 MHz (869,0MHz) 23,5 mW
✓
Gültig für: Leon, Ateca, Tarraco
Bluetooth
2402-2480 MHz 6 dBm
2400-2483,5 MHz 10 dBm
Anschluss an Außenantenne am Fahrzeug
GSM 900: 880-915MHz 33 dBm
GSM 1800: 1710-1785MHz 30 dBm
WCDMA FDD I: 1920-1980MHz 24 dBm
WCDMA FDD lll: 1710-1785MHz 21 dBm
WCDMA FDD VIII: 880-915MHz 21 dBm
LTE FDD1: 1920-1980MHz 23 dBm
LTE FDD3: 1710-1785MHz 23 dBm
LTE FDD7: 2500-2570MHz 23 dBm
LTE FDD8: 880-915MHz 23 dBm
LTE FFD20: 832-862MHz 23 dBm
✓
Gültig für: Tarraco, Leon
Drahtloser Zugangspunkt
2400-2483,5 MHz 10 dBm
✓
Gültig für: Leon, Ateca, Tarraco
Keyless Access
434,42 MHz 32 µW
125 kHz 89 dBµA/m
a)
a)
Gilt für den Markt: Ukraine
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?