SEAT Tarraco Betriebsanleitung
Inhaltsverzeichnis
- Übersicht
- Über diese Bedienungsanleitung
- Allgemeine Übersichten des Fahrzeugs
- Fahrerinformationen
- Kontrollleuchten
- Kombi-Instrument
- Einleitung zum Thema
- Digitales Kombi-Instrument Version Basic
- Digitales Kombi-Instrument ( SEAT Digital Cockpit )
- Drehzahlmesser
- Kraftstoffvorratsanzeige
- Anzeige des Batterieladezustands
- Kühlmitteltemperatur-Anzeige
- Powermeter (prozentuale Leistungsanzeige)
- Bildschirmanzeigen
- Anzeige der Fahrdaten
- Warn- und Informationshinweise
- Müdigkeitserkennung (Pausenempfehlung)
- Verkehrszeichenerkennung
- Fahrerassistenz für eine ökologische Fahrweise
- Zeit und Datum
- Menü Service
- Service-Intervalle
- Bedienung des Cockpits
- Bedienung und Anzeige vom Infotainment-System
- Sicherheit
- Hochvoltbatterie
- Öffnen und Schließen
- Lenkrad
- Sitze und Kopfstützen
- Beleuchtung
- Sicht
- Klimatisierung
- Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Allgemeine Hinweise
- Sensoren und Kameras der Fahrerassistenten
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Automatische Distanzregelung (ACC – Adaptive Cruise Control)
- Vorausschauende Geschwindigkeitsregelung
- bremsunterstützende Systeme (Front Assist)
- Spurhalteassistent (Lane Assist)
- Fahrassistent (Travel Assist)
- Notfallassistent (Emergency Assist)
- Spurwechselassistent (Side Assist)
- Einparken und rangieren
- Fahrzeug abstellen
- Elektronische Parkbremse
- Allgemeine Hinweise zu den Parksystemen
- Einparkhilfe Plus (ParkPilot)
- Einparkhilfe hinten
- Parklenkassistent (Park Assist)
- Rückfahrassistent (Rear View Camera)
- Rundumsicht (Top View Camera)
- Anhängerrangierassistent (Trailer Assist)
- Ausparkassistent Rear Cross Traffic Alert (RCTA)
- Praktische Ausstattungen
- Datenübertragung
- Infotainment-System
- Gepäckstücke verstauen
- Gepäckstücke und Ladegut verstauen
- Gepäckraum
- Trennnetz
- Gepäckraumausstattung
- Dachgepäckträger
- Anhängerbetrieb
- Einleitung zum Thema
- Technische Voraussetzungen
- Anhänger anhängen und verbinden
- Anhänger beladen
- Fahren mit Anhänger
- Gespannstabilisierung
- Anhängerkupplung mit elektrischer Entriegelung
- Einbau eines Heckträgersystems oder eines Fahrradträgers an der Anhängerkupplung
- Anhängevorrichtung nachrüsten
- Kraftstoff und Abgasreinigung
- Verschiedene Situationen
- Prüfen und Nachfüllen
- Räder und Reifen
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
- Vielen Dank für Ihr Vertrauen

Infotainment-System
295
Navigation
WARNUNG
Nehmen Sie die Einstellungen, die Zielein-
gabe und die Änderungen für die Navigation
nur bei stehendem Fahrzeug vor.
Information
●
Wenn während einer Zielführung eine Um-
leitung erfolgt, wird die Route möglicher-
weise erneut berechnet.
●
Die Qualität der Fahrempfehlungen hängt
von den zur Verfügung stehenden Navigati-
onsdaten und den gegebenenfalls gemelde-
ten Verkehrsstörungen ab.
●
Navigationsansagen werden nicht ausge-
geben, wenn der Ton im Infotainment stumm-
geschaltet ist.
Funktionen und Symbole der Naviga-
tion
Navigation
Die Navigationsfunktionen sind ausstattungs-
und länderabhängig.
Funktionen
●
Zieleingabe und Routenberechnung (oine
und online).
●
Anzeige von zwei Navigationskarten gleichzei-
tig (Bildschirm und Kombi-Instrument).
●
Online-Kartenaktualisierung.
●
Vorausschauende Navigation.
●
3D Stadtkarten.
●
Online-Verkehrsinformationen.
●
Dynamische POIs (Sonderziele).
Symbole auf der Karte
Die Tasten und Anzeigen hängen von den Ein-
stellungen und der aktuellen Fahrsituation ab.
Auf der Karte werden Symbole für Verkehrs-
ereignisse und Sonderziele (POIs) angezeigt, z.
B. Tankstellen, Bahnhöfe oder interessante Zwi-
schenziele, sofern die Navigation über solche
Daten verfügt ›››S.298.
Aktuelle Position.
Suche nach Zielen.
Ziele entlang der Route.
Endziel.
Heimatadresse.
Geschäftsadresse.
Bevorzugte Ziele.
Zusatzfenster mit mehr Optionen.
Zusatzfenster mit Routenoptionen.
Karte in aktueller Position zentrieren.
Ansicht ändern: 2D Ausrichtung nach
Norden oder 2D Ausrichtung in Fahrtrich-
tung oder 3D Ausrichtung in Fahrtrich-
tung.
Information über aktuelle Zielführung.
Kartenmaßstab.
Symbole im Zusatzfenster
●
Zum Önen des Zusatzfensters drücken Sie
.
Letzte Navigationsansage wiederholen.
Lautstärke der Navigationsansagen.
Beleuchtung der Karte im Modus Automa-
tisch, Tag oder Nacht.
Neue Routen zum Ziel anbieten.
360°-Anzeige der elektrischen Reichweite
(Hybrid-Fahrzeuge).
Weitere Symbole
Detaillierte Zieleingabe für eine Adresse.
Suche nach Zielen.
Häufigste Ziele.
Letzte Ziele.
Bevorzugte Ziele.
Zurück.
Symbole im Routenplan
Aktuelle Position.
Ziel der aktuellen Führung.
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?