SEAT Tarraco Betriebsanleitung

Gepäckstücke verstauen
327
Anhängerbetrieb
WARNUNG
Die höhere Sicherheit, die die Gespannstabi-
lisierung vermittelt, darf nicht dazu verleiten,
Sicherheitsrisiken einzugehen.
●
Passen Sie die Geschwindigkeit und den
Fahrstil immer an die Sicht-, Wetter-, Fahr-
bahn- und Verkehrsverhältnisse an.
●
Beschleunigen sie mit Bedacht auf rutschi-
gen Fahrbahnen.
●
Beschleunigen Sie nicht, während Sie ein
System bedienen.
WARNUNG
Die Gespannstabilisierung kann möglicher-
weise nicht alle Fahrsituationen erkennen.
●
Wenn das ESC ausgeschaltet ist, ist auch
die Gespannstabilisierung ausgeschaltet.
●
Das Stabilisierungssystem erkennt nicht
immer leichte Anhänger und kann diese folg-
lich nicht stabilisieren.
●
Wenn Fahrbahnen mit geringer Haftung be-
fahren werden, kann der Anhänger selbst bei
aktivem Stabilisierungssystem nicken.
●
Die Anhänger mit hohem Schwerpunkt kön-
nen kippen, ohne vorher geschwungen zu ha-
ben.
●
Wenn kein Anhänger eingehängt aber ein
Stecker an der Steckdose angeschlossen ist
(z.B. von einem Gepäckträger mit Beleuch-
tung), können in extremen Fahrsituationen
automatische Vollbremsungen vorkommen.
Anhängerkupplung mit elektrischer
Entriegelung
Abb.211 Auf der rechten Seite im
Gepäckraum: Taste zur Entriegelung der
Anhängerkupplung.
Die Anhängerkupplung befindet sich im Stoß-
fänger. Die Anhängerkupplung mit elektrischer
Entriegelung kann nicht abgebaut werden.
Es darf sich keine Person, Tier oder Gegenstand
im Schwenkbereich der Anhängerkupplung be-
finden ››› .
Anhängerkupplung entriegeln und heraus-
schwenken
●
Halten Sie das Fahrzeug an und schalten sie
die elektronische Parkbremse ein ›››S.223.
●
Schalten Sie den Motor aus!
●
Önen Sie die Heckklappe.
●
Ziehen Sie kurz an der Taste ›››(Abb.211).
Die Anhängerkupplung wird automatisch ent-
riegelt und dreht selbsttätig heraus. Die Kon-
trollleuchte der Taste blinkt.
●
Drehen Sie die Anhängerkupplung mit der
Hand vollständig heraus, bis sie hör- und fühl-
bar einrastet und die Kontrollleuchte der Taste
dauerhaft leuchtet.
●
Heckklappe schließen.
●
Anhänger anhängen und verbinden
›››S.323.
Anhängerkupplung einschwenken
●
Halten Sie das Fahrzeug an und schalten sie
die elektronische Parkbremse ein .
●
Schalten Sie den Motor aus!
●
Den Anhänger aushängen und die elektrische
Verbindung zwischen Anhänger und Fahrzeug
trennen. Entfernen Sie ggf. Adapterstücke von
der Anhängersteckdose.
●
Önen Sie die Heckklappe.
●
Ziehen Sie kurz an der Taste ›››(Abb.211).
Die Anhängerkupplung wird elektrisch entrie-
gelt.
●
Drehen Sie die Anhängerkupplung unter den
Stoßfänger bis sie hör- und fühlbar einrastet
und die Kontrollleuchte der Taste dauerhaft
leuchtet.
●
Heckklappe schließen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?