SEAT Tarraco Betriebsanleitung

SEAT Tarraco (KN) Baujahr: 2019 - 2024

86
Hochvoltbatterie
Hinweis
›››(Abb.63)
Bedeutung
1
,
2
leuchten,
3
blinkt langsam
›››S.85
Die Hochvoltbatterie wird
geladen.
1
,
2
und
3
leuchten
Ladevorgang beendet.
Hochvoltbatterie aufla-
den.
Ladestrom einstellen
Das Ladekabel begrenzt den Ladestrom ent-
sprechend der vorhandenen Stromversorgung.
Wenn die lokale Stromversorgung ein Laden mit
maximalem Ladestrom nicht zulässt, kann der
Ladestrom, je nach Ausstattung, in den Einstel-
lungen zum Laden im Infotainment-System re-
duziert werden ›››S.82.
Temperaturüberwachung
Die Temperaturüberwachung des Ladekabels
wird aktiviert, wenn sich das Ladekabel zu stark
erwärmt, z. B. weil es in einem überhitzten
Gepäckraum verstaut oder starker Sonnenein-
strahlung ausgesetzt wurde.
Hinweis
›››(Abb.63)
Bedeutung
1
,
4
blinken Der Hausstecker hat sich
stark erhitzt.
Hinweis
›››(Abb.63)
Bedeutung
2
,
4
blinken Die Schutzeinrichtung hat
sich stark erhitzt.
Wenn der Ladevorgang mit einem geringe-
ren Ladestrom fortgesetzt wird, blinkt abgese-
hen von der Betriebsanzeige die Warnleuchte
›››(Abb.63)
4
rot.
Trennen Sie das Ladekabel vom Stromversor-
gungsnetz und warten Sie, bis es sich abgekühlt
hat.
Sollte es wieder zu einer Abschaltung oder
Verringerung des Ladestroms kommen und die
Ursache hierfür nicht mit einer externen Wär-
mequelle in Verbindung stehen, ist darauf zu
achten, welche grüne Kontrollleuchte blinkt
›››(Abb.63). Zur Überprüfung des Ladeka-
bels ist ein SEAT-Vertragshändler aufzusuchen.
Zur Überprüfung der Anschlüsse der Ladeinfra-
struktur ist ein Fachunternehmen für Elektroins-
tallationen aufzusuchen.
Störungsanzeigen
Wenn die rote Warnleuchte
4
blinkt oder
leuchtet, ohne dass gleichzeitig eine der Kon-
trollleuchten ›››(Abb.63)
1
,
2
oder
3
die
Betriebsanzeige dauerhaft leuchtet, liegt eine
Störung vor.
Hinweis
›››(Abb.63)
Bedeutung
1
blinkt,
4
leuchtet
oder blinkt
Fehler in der Stromversor-
gung.
2
blinkt,
4
leuchtet
oder blinkt
Fehler in der Schutzein-
richtung.
3
blinkt,
4
leuchtet
oder blinkt
Fehler im Fahrzeug.
Der Ladevorgang wird unterbrochen bzw. ab-
gebrochen.
Hinweise auf der Rückseite der Schutzvorrich-
tungen beachten.
Wenn das Problem weiterhin besteht, fach-
männische Hilfe in Anspruch nehmen.
Information
Wenn während des Ladevorgangs eine zu-
sätzliche Verbindung mit dem Stromnetz be-
steht oder das Fahrzeug sich in direkter Nähe
zu Hochspannungsleitungen befindet, ist das
Laden an einer Netzsteckdose unter Umstän-
den nicht möglich. Zusätzliche Verbindungen
zum Stromnetz:
Anschluss eines Ladegeräts für die 12-Volt-
Fahrzeugbatterie.
Kontakt mit einem Arbeitsgerät, das an
das Stromnetz angeschlossen ist, z. B. Hebe-
bühne.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.