Betriebsanleitung (E30)
   
   316i/t, 318i/C/t, 320i/C/t, 325i/C/t, 325iX/t, 324td/t
 
 Baujahr 1986 bis 1994
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

105
Wagenpflege
Die  optische  Qualität  der  Fahrzeug
Lackierung  kommt nicht nur den Wün
schen individueller Farbgestaltung entge
gen, sondern schützt die Karosserie durch 
ihren  mehrschichtigen Aufbau  auch ge
gen  Korrosion.  Die Hohlraumkonservie
rung  wurde zusätzlich zur kataphoreti
schen Tauchbadgrundierung mit beson
ders dafür entwickelten  und langjährig er
probten  Materialien  ausgeführt.  Der 
gesamte Unterboden  ist mit einer elasti
schen  PVC-Schicht gespritzt und anschlie
ßend  komplett durch  Unterbodenschutz 
auf Wachsbasis konserviert.
Anläßlich der  Jahreskontrolle  ist  die Ka
rosserie einschließlich des Unterbodens al
le 12 Monate vom BMW Service zu kontrol
lieren. Nähere Einzelheiten im Serviceheft. 
Regelmäßige Pflege und Wartung tragen 
in  hohem Maße zur Fahrsicherheit und 
Werterhaltung bei.
Regional unterschiedlich auftretende  Um
welteinflüsse  können auf die  Fahrzeug
lackierung einwirken und sollten Häufigkeit 
und  Umfang der Fahrzeugpflege beein
flussen.
Straßenschmutz,  Teerflecken, tote Insek
ten, tierische Ausscheidungen (starke Al
kalibildung), aber auch Baumabsonderun
gen (Harz,  Blütenstaub) enthalten  Be
standteile,  die  bei längerer Einwirkung 
Lackschäden  in Form von Flecken, Quel
lungen, Atzungen, Ablösungen der Deck
lackschicht hervorrufen können.
In Industriegebieten  führen — meist be
schränkt auf die horizontalen Außenflä
chen — Ablagerungen von  Flugrost,  Kalk, 
ölhaltigem  Ruß,  schwefeldioxydhaltigen 
Niederschlägen (saurer Regen) und ande
ren Luftverunreinigungen bei ungenügen
der  Wagenpflege zwangsläufig zu  Lack
schäden.
In Küstenregionen  fördert der hohe Salz
bzw.  Feuchtigkeitsgehalt der Luft beson
ders stark die Korrosion.
In tropischen Zonen  herrschen neben 
starker UV-Strahlung und hoher Luftfeuch
tigkeit Temperaturen über 40°  C im Schat
ten. Dabei werden  helle Lackierungen  bis 
zu 80° C und dunkle bis zu  120° C aufge
heizt.  Als  Folge längerer Einwirkungen 
können — besonders auf den horizontalen 
Lackoberflächen  —  Rißbildungen  ent
stehen.
Bei  mechanischen Beanspruchungen 
durch Sand, Streusalz,  Rollsplit u. ä. kann 
sich je nach Art und Durchschlag (Lackver
letzung) Korrosion — von den beschädig
ten  Stellen  ausgehend  —  unter dem 
Lackaufbau ausbreiten.
Die Kenntnis negativer Umwelteinflüsse 
auf  Fahrzeug-Lackierungen  veranlaßt 
Lack- und  Fahrzeughersteller zu  immer 
neuen Anstrengungen, die Widerstandsfä
higkeit moderner Lacke weiter zu erhöhen. 
Die von BMW verwendeten Lacke entspre
chen in Aufbau und Verarbeitung dem heu
tigen  Stand der technischen  Möglich
keiten.
BMW Wagenpflege vom Fachmann — 
der BMW Service weiß, was dem  BMW 
guttut. Zur Fahrzeugpflege in Eigenregie 
steht  beim  BMW Service für jeden 
Zweck das richtige Pflegemittel in hand
lichen Größen zur Verfügung.
Lackpflege
Vorbeugend  gegen  Langzeiteinwirkung 
lackschädigender Stoffe jeglicher Art wird 
in Gegenden mit hoher Luftverschmutzung 
oder'natürlicher'  Verunreinigung (Indu
striegebiete,  Bahnanlagen oder Baumhar
ze,  Blütenstaub, Vogelsekret) eine  Fahr
zeugwäsche wöchentlich  empfohlen.  In 
besonders gravierenden Einzelfällen das 
Fahrzeug gleich  nach Verunreinigung der 
Lackoberfläche reinigen.
Übergelaufenen  Kraftstoff,  Öl,  Fett  und 
Bremsflüssigkeit  sofort entfernen —  Lack
veränderungen bzw. Lackverfärbung!
Vogelsekret-Ablagerungen  umgehend be
seitigen —  Lackschädigung!
Ein neuer BMW kann von Anfang an in au
tomatischen Waschanlagen oder von Hand 
gewaschen werden.
Bei der  automatischen  Wagenwäsche 
darauf achten, daß bei Fahrzeugen mit Ka
rosserieaufbauteilen (z.B. Spoilern) keine 
Beschädigungen entstehen.
Gegebenenfalls  Rücksprache  mit  dem 
Waschanlagenbetreiber nehmen.
Toteinsekten  vor  der Wagenwäsche ein
weichen und abwaschen.
BMW 3er Modelle
- Limousine (E30)
- M3 Limousine (E30)
- Touring (E30)
- Cabrio (E30)
- M3 Cabrio (E30)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 