Betriebsanleitung (E30)
   
   316i/t, 318i/C/t, 320i/C/t, 325i/C/t, 325iX/t, 324td/t
 
 Baujahr 1986 bis 1994
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

82
Radschraubensicherung*
1  Abdeckkappe
2 Radschraube für Adapter
3 Adapter (Zwei Stück im Bordwerkzeug)
Abnehmen:
-   Abdeckkappe (1) mit dem  Radschrau
benschlüssel leicht nach links drehen 
und abnehmen.
_  Einen Adapter (3) aus dem Bordwerk
zeug  nehmen und in die Radschraube 
stecken.
-   Radschraube (2) abschrauben.
Nach dem Anschrauben den Adapter wie
der herausnehmen  und die Abdeckkappe 
aufdrücken.
Das Schild* mit der Code-Nummer des 
Adapters bitte an sicherem  Ort aufbe
wahren.
Bremsanlage
Ausfall eines Bremskreises:
Der Bremspedalweg vergrößert sich, ein 
erhöhter Pedaldruck ist notwendig.
Das Bremsverhalten  ist auch mit dem ver
bleibenden Bremskreis noch gut.
Dennoch sollte, wie bei allen Störungen an 
der Bremsanlage, schnellstens Verbindung 
mit dem  nächsten  BMW Service aufge
nommen werden.
Servolenkung
Lenkung schwergängig:
Ölstand prüfen, siehe Seite 72.
Lenkung  bei schnellen  Lenkbewegungen 
schwergängig:
Keilriemenspannung ungenügend,  Keilrie
men defekt. Keilriemen nachspannen bzw. 
erneuern lassen.
Sind diese Arbeiten erfolglos,  unbedingt 
BMW Service aufsuchen.
Achtung:
Bei Ausfall der Servounterstützung ist ein 
erhöhter Kraftaufwand zur Lenkungsbetäti
gung  nötig!
Service-In tervallanzeige
Ist die Anzeige unverständlich, z. B. durch 
Aufleuchten  grüner  Leuchtdioden  und 
gleichzeitig der roten LED, oder erscheint 
keine  Anzeige,  BMW Service zu  Rate 
ziehen.
Bei Ausfall von Geschwindigkeits-,  Dreh
zahlmesser oder Temperaturanzeige (wich
tige Meßgrößen zur Intervallermittlung) ar
beitet  die  Service-Intervallanzeige  nicht 
oder fehlerhaft.  Die Fehlerursache vom 
BMW Service beheben lassen.
BMW 3er Modelle
- Limousine (E30)
- M3 Limousine (E30)
- Touring (E30)
- Cabrio (E30)
- M3 Cabrio (E30)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 