Betriebsanleitung (E30)
   
   316i/t, 318i/C/t, 320i/C/t, 325i/C/t, 325iX/t, 324td/t
 
 Baujahr 1986 bis 1994
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

37
Elektrische Fensterheber*
Betätigung in Zündschlüsselstellung 2.
Im Fond  befinden sich separate Druckta
sten unter den  Fenstern.
Eine Betätigung bei abgezogenem Zünd
schlüssel oder Stellung 0  ist ebenfalls 
möglich, wenn eine Vordertür geöffnet ist.
Sicherheitsschalter (1)
Damit kann die  Betätigung der hinteren 
Fenster  mittels  Fondschalter, z.B. durch 
Kinder, verhindert werden.
Sicherungsautomat (2)
Zum Ausschalten der elektrischen Fenster
heberanlage,  um eine Verletzungsgefahr 
im  Fahrzeug verbleibender Kinder auszu
schließen.
Bei Störungen oder Überlastung schaltet 
der Sicherungsautomat die Anlage ab. 
Dann Taste wieder hineindrücken. Bei wie
derholtem Abschalten BMW Service auf
suchen.
Aus Sicherheitsgründen beim Verlassen 
des Fahrzeugs Zündschlüssel stets ab
ziehen.
Achtung:
Unkontrolliertes und unachtsames Schlie
ßen von  Fenstern und  Dach (s. Seite 38) 
kann  Körperverletzungen  nach  sich 
ziehen.
Deshalb immer darauf achten, daß Kinder 
nicht mit den Schaltern 'spielen' können. 
Zündschlüssel beim Verlassen des  Fahr
zeugs stets abziehen.
Leuchtweitenregulierung*
Die Abblendlichtscheinwerfer können der 
Fahrzeugbeladung entsprechend einge
stellt werden.
0 =  1  Person ohne Gepäck
1  = 5*Personen + Gepäck
2  =  1  Pers, vorn, 2 hinten  +  Gepäck
3 =  1  Person,  Gepäckraum voll
BMWtouring mit Niveauregulierung:
0 =  1  Person ohne Gepäck
0 = 5 Personen + Gepäck
0 =  1  Pers, vorn, 2 hinten + Gepäck
I  =  1  Person,  Gepäckraum voll
Zulässige Hinterachslast beachten!
Eine sehr tiefe Einstellung deutet auf einen 
Defekt in der Leuchtweitenregulierung hin.
‘  bzw. 4 bei BMW  Cabrio
BMW 3er Modelle
- Limousine (E30)
- M3 Limousine (E30)
- Touring (E30)
- Cabrio (E30)
- M3 Cabrio (E30)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 