Betriebsanleitung (E30)
   
   316i/t, 318i/C/t, 320i/C/t, 325i/C/t, 325iX/t, 324td/t
 
 Baujahr 1986 bis 1994
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

40
Akustische Diebstahlwamanlage *
Sie schützt das  Fahrzeug weitestgehend 
vor Gelegenheitsdiebstahl.
Bei  unbefugtem  Öffnen  einer Tür, der 
Front- oder Gepäckraumklappe ertönt 30 s 
Alarm. Wird das Diebstahlvorhaben fortge
setzt, z.B. durch Startversuch, ertönt bei je
dem weiteren Eingriff 30 s Folgealarm, und 
die Zündung bzw. die Kraftstoffzuführung 
wird unterbrochen.
Das Schärfen bzw. Entschärfen der Anlage 
erfolgt durch  Einschieben und Herauszie
hen  des Magnetschlüssels am  Magnet
schloß.
Wurde beim Öffnen des Fahrzeuges ver
gessen, die Anlage zu entschärfen,  und es 
ertönt Alarm,  kann dieser durch nachträg
liches Entschärfen abgestellt werden.
Diebstahlwarnanlage schärfen:
Zuerst Fahrzeug verschließen (einschließ
lich  Gepäckraumklappe bzw.  Diebstahl
sicherung).  Danach Magnetschlüssel in 
das Magnetschloß einschieben und wieder 
herausziehen.  Die Anzeigeleuchten in der 
Fahrertür sowie im Fahrzeugheck brennen 
ca.  15 s (bei Exportfahrzeugen 24 h), wenn 
das Fahrzeug ordnungsgemäß verschlos
sen und die Anlage geschärft ist.
Blinken  die  Anzeigeleuchten,  ist das 
Fahrzeug nicht ordnungsgemäß verschlos
sen. Anlage wieder entschärfen und nach 
Verschließen  des  Fahrzeuges  erneut 
schärfen.
30880168
Diebstahlwarnanlage entschärfen:
Magnetschlüssel in das Magnetschloß ein
schieben und wieder herausziehen.  Dabei 
brennen die Anzeigeleuchten  1  bis 2 s und 
erlöschen dann. Die Anlage ist entschärft, 
und das  Fahrzeug kann aufgeschlossen 
werden.
Vor Öffnen einer Tür oder der Gepäck
raumklappe muß die Diebstahlwarnanla
ge entschärft werden,  sonst blinken beim 
Aufschließen die Anzeigeleuchten  ..(nicht 
bei  Exportfahrzeugen),  und  beim Öffnen 
ertönt Alarm! Die Blinkphase von 15 s kann 
dazu benutzt werden, die Anlage nachträg
lich zu entschärfen.
Vor Neu-Codierung des Magnetschlüs
sels Diebstahlwarnanlage entschärfen!
Die Codierung kann durch Verdrehen der 
Magnetscheiben  1  und 2 (Wechselcode) 
sowie 3—5 (Besitzercode) vorgenommen 
werden.
Dazu Schlüsselkopf 7 nach einer Seite 
klappen und Schaft 6 gegen Federdruck 
nach oben schieben.
Wechselcode ändern:
Alle Scheiben  nach oben schieben und 
Scheiben  1  und 2 verdrehen.
Darauf achten, daß die Scheiben 3— 5 
nicht verdreht werden!
Anschließend Scheiben nach unten schie
ben und Schaft 6 loslassen. Schlüsselkopf 
wieder zurückklappen.
Besitzercode ändern:
Batterie-Minuspol kurz abklemmen — Ge
samtcode wird gelöscht. Scheiben 3— 5 
wie oben beschrieben verdrehen.
Achtung:  Nach dem Anschließen der Batte
rie Anlage einmal schärfen und wieder ent
schärfen. Damit wird auch der geänderte 
Code im Magnetschloß gespeichert.
Die Funktion der Anlage ist in regelmäßi
gen Abständen zu  überprüfen.  Dazu bei 
geschärfter Anlage  Fahrertür bzw. Ge
päckraumklappe  öffnen, bei ertönendem 
Alarm  Magnetschlüssel  in das Magnet
schloß einschieben und wieder herauszie
hen — Alarm ist ausgeschaltet.
BMW 3er Modelle
- Limousine (E30)
- M3 Limousine (E30)
- Touring (E30)
- Cabrio (E30)
- M3 Cabrio (E30)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 