Betriebsanleitung (E30)
   
   316i/t, 318i/C/t, 320i/C/t, 325i/C/t, 325iX/t, 324td/t
 
 Baujahr 1986 bis 1994
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

24
Check-Control*
Die Funktion von
Abblendlicht, 
Rücklicht, 
Bremslicht, 
Kennzeichenbeleuchtung
und der Flüssigkeitsstand von
Motoröl,
Kühlmittel,
Scheibenwaschflüssigkeit 
werden geprüft.
Zündschlüsselstellung 1:
Aufleuchten aller Schriftfelder und der ent
sprechenden  Leuchtdioden  (LED) nur, 
wenn Flüssigkeitsstände im Minimumbe
reich vorhanden sind.
3 0 8 8 0 1 4 5
Zündschlüsselstellung 2:
Alle Schriftfelder sowie die LED 'Brems
licht' leuchten, die zentrale Hinweisleuchte 
CHECK blinkt.
Achtung:
Bremspedal vorher nicht betätigen.
Bei Einschalten der Fahrzeugbeleuchtung 
-  möglichst erst nach dem Starten des 
Motors  -   wird  auch deren  Funktion 
geprüft.
Bremspedal betätigen:  Die zentrale Hin
weisleuchte, die LED 'Bremslicht' und alle 
Schriftfeldbeleuchtungen erlöschen, wenn 
die Bremsleuchten in Ordnung sind.
Zentrale Hinweisleuchte blinkt während 
der Fahrt:
Leuchtende LED zeigen die fehlerhaften 
Systeme an.
Zentrale Hinweisleuchte löschen:
CHECK-Taste drücken.  Damit wird auch 
die Funktion aller LED durch Aufleuchten 
geprüft.
Auftretende Mängel werden bis zur Behe
bung gespeichert.
Fehlende Flüssigkeitsmengen bei nächster 
sich bietender Gelegenheit ergänzen.
Beleuchtungsausfälleje nach Sicherheits
grad (Bremslicht!) umgehend beheben.
Behebung der Mängel
Bremslicht:  Entsprechende elektrische 
Sicherung  bzw.  Bremslichtkugellampe 
21  Watt ersetzen.
Abblendlicht:  Entsprechende elektrische 
Sicherung  bzw.  Halogenlampe  H  1,  55 
Watt ersetzen.
Motoröl:  Ölstand durch Ziehen des Ölmeß
stabes prüfen und  bei der nächsten sich 
bietenden Gelegenheit die Fehlmenge er
gänzen.
Rücklicht:  Entsprechende elektrische Si
cherung bzw. Rücklichtkugellampe 10 Watt 
ersetzen.
Kennzeichenlicht:  Entsprechende elektri
sche Sicherung bzw. Soffittenlampe 5 Watt 
ersetzen.
Waschwasser:  Vorratsbehälter der Schei
benwaschanlage auffüllen.
BMW touring:  Ggf.  Vorratsbehälter für 
Heckscheibenwaschanlage auffüllen.
Kühlwasser:  Kühlmittelstand  im  Aus
gleichsbehälter prüfen und ergänzen. An
schließend  Konzentration des Langzeit
Gefrier- und  Korrosionsschutzmittels von 
einem BMW Service überprüfen lassen.
BMW 3er Modelle
- Limousine (E30)
- M3 Limousine (E30)
- Touring (E30)
- Cabrio (E30)
- M3 Cabrio (E30)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 