Betriebsanleitung (E30)
   
   316i/t, 318i/C/t, 320i/C/t, 325i/C/t, 325iX/t, 324td/t
 
 Baujahr 1986 bis 1994
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

18
Instrumentenkombination Seite
1  -   Kraftstoffanzeige mit Tankkontrolleuchte  21
2  -   Geschwindigkeitsmesser mit Gesamt- und Tageskilometerzähler  20
3  -   Kontrolleuchten für Fahrtrichtungsanzeige  und  Fernlicht  23
4  -   Analogzeituhr bzw.  Drehzahlmesser,  Energie-Control  33,  20
5  -  Kühlmittel-Fernthermometer  21
6  -   Kontroll- und Warnleuchten für Handbremse,  Bremsbelag-Verschleiß, 
Bremshydraulik.  ABS,  Batterie-Ladestrom und  Motoröldruck  23
7  -  Zentrale Hinweisleuchte für Check-Control  24
8  -  Service-Intervallanzeige  22
9  Kontrolleuchte^! für Vorglühzeit, Startbereitschaft,  Schaltelektronik
(BMW 324td: § @  kombinierte Warnleuchte für Wasser im  Kraftstoffilter 
und  Regelung der elektronischen  Einspritzanlage),  Nebelscheinwerfer, 
Nebelschlußleuchten  und Anhängerblinker  23,  87
Fahrtrich tungsanzeige-/A bblend- 
hebel
1  - Fernlicht (Konrolleuchte blau)
2 - Lichthupe
3  Fahrtrichtungsanzeige (Kontrolleuch
te grün und periodisches Ticken des 
Blinkrelais)
Blinken der Kontrolleuchte und Ticken 
schneller als normal: Eine Fahrtrichtungs
anzeigeleuchte ist ausgefallen.
Die Rückstellung des Fahrtrichtungsanzei
gehebels erfolgt - außer bei kleinen  Rich
tungsänderungen - automatisch.
BMW 3er Modelle
- Limousine (E30)
- M3 Limousine (E30)
- Touring (E30)
- Cabrio (E30)
- M3 Cabrio (E30)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 