Betriebsanleitung (E30)
   
   316i/t, 318i/C/t, 320i/C/t, 325i/C/t, 325iX/t, 324td/t
 
 Baujahr 1986 bis 1994
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

83
BMW 324td
Kombinierte Warnleuchte für
a)  Wasser im Kraftstoffilter  und
b)  Regelung  der elektronischen  Ein
spritzanlage
Aufleuchten während der Fahrt:
a)  Den Wasserabscheider im Kraftstoffilter 
bei nächster Gelegenheit entleeren.
Dazu ist das Ventil unterhalb des Kraft
stoffilters  so  lange  nach  obe n  zu 
drücken,  bis Dieselkraftstoff austritt. Die 
Entlüftungsschraube am Filterkopf ist 
dabei zu lösen.  Um den Motorraum und 
die Umwelt sauber zu halten, sind ent
sprechende Auffangmaßnahmen vorzu
nehmen.
b)  Es liegt ein  Defekt an der elektroni
schen  Einspritzanlage vor.  Das Fahr
zeug  kann, abgesehen vom  Extremfall 
Motorstillstand, unter den  Bedingungen 
eines gespeicherten Notfahrprogram
mes (bedingt evtl. Leistungsminderung) 
weitergefahren, sollte aber sobald wie 
möglich von einem BMW Service in
stand gesetzt werden.
Kontrolleuchte  für  Startbereitschaft 
leuchtet nicht auf:
Eine oder mehrere Glühstabkerzen defekt. 
Motor kann gestartet werden, wird aber 
schwerer anspringen.
Defekt umgehend vom BMW Service behe
ben lassen.
Kontrolleuchte für Vorglühzeit blinkt:
Fehlerursache vom BMW Service beheben 
lassen.
Scheibenwischer
Wischerblatt auswechseln:
Sicherungsfeder drücken und Wischerblatt 
zum Wischerarm hin abziehen.
Beim  Einsetzen des neuen Wischerblattes 
auf sicheres Einrasten achten.
30 88 01 106
Stahlkurbel-Hebedach *
Manuelle  Betätigung  bei  elektrischem 
Defekt:
Abdeckkappe entfernen.
Mit Zündkerzenschlüssel Mutter lösen und 
mit Innensechskantschlüssel das Stahl
kurbel-Hebedach in gewünschte Richtung 
drehen.
Mutter anschließend nicht festziehen.
Defekt umgehend vom BMW Service behe
ben lassen.
BMW 3er Modelle
- Limousine (E30)
- M3 Limousine (E30)
- Touring (E30)
- Cabrio (E30)
- M3 Cabrio (E30)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 