Betriebsanleitung (E30)
   
   316i/t, 318i/C/t, 320i/C/t, 325i/C/t, 325iX/t, 324td/t
 
 Baujahr 1986 bis 1994
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

28
Elektronisch-hydraulisches Getriebe*
E -  Economy-Programm
Ausgangsstellung  nach jedem Startvor
gang für verbrauchsgünstigen Fährbetrieb.
S -  Sport-Programm
für  sportliches  Fahren.  Durch späteres 
Hochschalten können die Leistungsreser
ven des Fahrzeugs voll ausgenutzt werden.
3 ' 2 1   -  Manuell-Programm
für Fahrbedingungen,  bei denen der ge
wählte Gang (in D der 3. Gang) beibehalten 
werden soll, d.h., daß auch in diesem Gang 
angefahren wird. Dieses Programm ist vor
teilhaft z.B. bei Steigungen oder Anhänger
betrieb in  Wählhebelposition  1  bzw.  im 
Winter auf glatten Fahrbahnen  in Wählhe
belposition 3 -  sanftes Anfahren,  kein  un
erwünschtes Schalten.
Die gelbe Kontrolleuchte für die Schaltelek
tronik  erlischt nach dem Starten des 
Motors.
Nichterlöschen oder Aufleuchten während 
der Fahrt: Funktionsstörung.
Alle  Wählhebelpositionen können weiter
hin eingelegt werden,  in Position  D, 3, 2 
und  1  fährt das Fahrzeug jedoch nur noch 
im 3. Gang.
Nächstliegenden BMW Service aufsuchen 
(hohe Belastungen vermeiden).
Achtung:
Arbeiten im Motorraum nie bei eingelegter 
Fahrposition durchführen.
Kinder nie unbeaufsichtigt im  Fahrzeug 
lassen.
Heizung und Belüftung
1  = Temperaturdrehschalter
2 = Schiebehebel für Luftverteilung  nach 
oben und zu den Seitenscheiben
3 = Schiebehebel für Luftaustritt Mitte
4 = Schiebehebel für Luftverteilung nach 
unten  und hinten* (nur4-Türer)
5 = Gebläsedrehschalter
6 = Einstellschema für maximale
Scheibenentfrostung
1  -Temperaturdrehschalter
Drehen im  Uhrzeigersinn: Zunahme der 
Lufttemperatur.
Bei Fahrzeugen mit  elektronischer Tempe
raturregelung*  dient die Temperaturskala 
als Anhaltspunkt für die Fahrgastraumtem
perierung. Die gewählte Einstellung wird
nach dem Start schnellstmöglich erreicht 
und  braucht im allgemeinen nicht verän
dert zu werden.
Vorhandene Einstellung nur in kleinen Stu
fen ändern, um unerwünschte Temperatur
schwankungen zu vermeiden.
In der rechten Schalter-Endstellung erfolgt 
keine automatische Temperaturregelung, 
sondern  maximales Heizen  (gleichzeitig 
Notschaltung bei evtl. Funktionsstörung an 
der elektronischen  Heizungsregelung).
Die eingestellte Warm- bzw.  Frischluft tritt 
über alle Grills und  Düsen aus.
Jeder Grill im Armaturenbrett kann außer
dem individuell verstellt und mit dem 
Rändel geschlossen werden.
BMW 3er Modelle
- Limousine (E30)
- M3 Limousine (E30)
- Touring (E30)
- Cabrio (E30)
- M3 Cabrio (E30)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 