Betriebsanleitung (E30)
   
   316i/t, 318i/C/t, 320i/C/t, 325i/C/t, 325iX/t, 324td/t
 
 Baujahr 1986 bis 1994
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

80
Nach Gebrauch den Wagenheber zur Ver
meidung von Geräuschen wieder ganz 
herunterdrehen und mit der Wagenheber
befestigung in der ursprünglichen Lage fi
xieren.
Unterlegkeil*
Den Keil,  im Gepäckraum klapperfrei un
tergebracht (BMW touring:  hinter der lin
ken Seitenverkleidung), auf waagrechter 
Fahrbahn hinter das gegenüberliegende 
Hinterrad legen (durch die Konstruktion der 
Handbremse bedingt).
Bei starker Fahrbahnneigung in  Fahrtrich
tung das Fahrzeug zusätzlich gegen Weg
rollen sichern.
Radwechsel
Handbremse anziehen.  1. Gang oder 
Rückwärtsgang bzw. Wählhebelstellung  P 
einlegen.
Bei Reifenpanne Fahrzeug sichern: Warn
blinkanlage einschalten,  eventuell  Warn
dreieck, -blinkleuchte in entsprechendem 
Abstand aufstellen. Länderbestimmungen 
beachten!
Reserverad
Im Gepäckraum unter der Bodenmatte. 
Flügelmutter von Hand lösen.
Wagenheber und Radschrauben
schlüssel
Unterbringung im Gepäckraum links, beim 
BMW touring hinter der Seitenverkleidung 
(Klappe öffnen).
Stahlscheibenrad:  Radvollabdeckung von 
Hand abnehmen.
Leichtmetallscheibenrad  mit  Radschrau
benabdeckung  in  Form  einer großen 
Sechskantmutter: Abdeckung mit Sechs
kantschlüssel (im Gepäckraum neben dem 
Wagenheberfuß) unter Zuhilfenahme des 
Radschraubenschlüssels durch Linksdre
hung abschrauben (Bajonettverschluß).
Radschrauben lockern.
Wagenheber an einem der  vier Aufnah
mepunkte  so ansetzen, daß der Wagenhe
berfuß mit seiner gesamten Fläche auf der 
Fahrbahn aufliegt.  So weit hochkurbeln, 
bis sich das betreffende Rad vom  Boden 
abhebt.
Achtung:
Den Wagenheber nur zum Radwechsel be
nutzen.  Niemals versuchen, damit einen 
anderen Fahrzeugtyp oder irgendwelche 
Ladungen anzuheben, da dies zu Unfällen 
und Personenschäden führen kann.
Nicht unter das angehobene Fahrzeug 
legen — Lebensgefahr!
Radschrauben abschrauben und das Rad 
auswechseln.  Nabenabdeckung bei Be
darf abnehmen. Dazu Abdeckung heraus
drücken, evtl, vorher Haltefeder von innen 
entfernen.
BMW 3er Modelle
- Limousine (E30)
- M3 Limousine (E30)
- Touring (E30)
- Cabrio (E30)
- M3 Cabrio (E30)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 