Betriebsanleitung (E30)
   
   316i/t, 318i/C/t, 320i/C/t, 325i/C/t, 325iX/t, 324td/t
 
 Baujahr 1986 bis 1994
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

17
Zündanlaßschalter/Lenkradschloß
0 —  Lenkung verriegelt.
Schlüssel nur in dieser Stellung einsteck
bzw. abziehbar.
Verbraucher sind ausgeschaltet, einige je
doch, wie z.B. Stand- und Parklicht,  Innen
beleuchtung, Warnblinkanlage und Anzün
der sind funktionsfähig.
Verriegeln:
Schlüssel abziehen,  Lenkrad bis zum Ein
rasten leicht drehen.
Entriegeln:
Bei Schlüsseldrehung evtl, leicht am Lenk
rad drehen.
1  — Lenkung entriegelt.
Weitere Verbraucher wie Radio,  Bordcom
puter können  bedient werden.
2 — Zündung eingeschaltet/BMW 324td: 
Vorglühen.
Alle Verbraucher sind betriebsbereit.
Eine gut geladene Batterie ist Vorausset
zung, um den Komfort der elektrisch betrie
benen Ausstattungen nutzen zu können. 
Im  Leerlauf wird die Batterie durch den 
Drehstromgenerator nur geringfügig aufge
laden.  Wir empfehlen,  in diesem Betriebs
bereich (Stadtverkehr,  Kolonnenfahrt) Aus
stattungen  mit  hohem Stromverbrauch 
(z.B.  Sitzheizung,  heizbare Heckscheibe) 
vorübergehend abzuschalten,  wenn sie 
nicht unbedingt benötigt werden.
Zur Aufrechterhaltung der Speicherfunk
tionen einzelner Ausstattungen fließt ein 
geringer Strom, was besonders dann zu 
beachten ist, wenn das Fahrzeug über län
gere Zeiträume abgestellt wird. Vor einem 
solchen Vorhaben sollte der Ladezustand 
geprüft und ggf. richtiggestellt werden.
3 — Anlasserbetätigung.
Gaspedal  beim Anlassen  nicht be
tätigen.
Bei Automatic-Getriebe ist das Anlassen 
des Motors  nur in Wählhebelposition  P 
oder N möglich.
Wichtige Hinweise
Warnung:
Motor nie in geschlossenen Räumen lau
fen lassen.  Die Abgase enthalten das 
färb- und geruchlose, aber giftige Koh
lenmonoxid. Das Einatmen von Abgasen 
ist gesundheitsschädlich und kann zur 
Bewußtlosigkeit und zum Tod führen.
Zündschlüssel nie bei  rollendem Fahr
zeug abziehen.  Das Lenkradschloß würde 
beim Lenken einrasten.
Beim Verlassen des Fahrzeuges immer 
den Zündschlüssel abziehen  und das 
Lenkradschloß verriegeln.
Lichtschalter
1. Stufe: Standlicht
2.  Stufe: Abblendlicht
Nur das Standlicht brennt weiter, wenn bei 
eingeschaltetem Abblendlicht die Zündung 
ausgeschaltet wird.
Armaturenbeleuchtung
Lichtstärkeregelung durch Drehen des her
ausgezogenen Lichtschalterknopfes.
BMW 3er Modelle
- Limousine (E30)
- M3 Limousine (E30)
- Touring (E30)
- Cabrio (E30)
- M3 Cabrio (E30)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 