Betriebsanleitung (E30)
   
   316i/t, 318i/C/t, 320i/C/t, 325i/C/t, 325iX/t, 324td/t
 
 Baujahr 1986 bis 1994
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

47
Weitere Erläuterungen für
den Bordcomputer
(Alle Änderungen innerhalb eines Informa
tionsprogrammes sind erst nach Drücken 
der Informationstaste möglich).
Uhrzeit  und  Datum sind 
UHR-DAT  durch Tastendruck wechsel
— - — -—   weise anwählbar.  Nach An
schluß an die Stromversorgung erscheinen 
für Uhrzeit bzw.  Datum 4 blinkende Seg
mente.  Nach Betätigung des Druckkontak
tes (5) mit einem  Kugelschreiber, Anzeige 
0000 UHR,  kann eine Eingabe erfolgen.
Zur Korrektur von  Uhrzeit oder Datum 
ebenfalls Druckkontakt (5) betätigen, bis 
Punkt(e) gelöscht. Nach Korrektur Punkt(e) 
mit Druckkontakt (5) wieder setzen — Zeit
bzw. Datumsrechnung sind gestartet.
Die Uhr kann sekundengenau gestellt wer
den, wenn der Druckkontakt (5) mit dem 
Zeitzeichen der Radiozeit betätigt wird.
Bei der Datumsanzeige werden Schaltjah
re nicht berücksichtigt und müssen ma
nuell korrigiert werden.
GESCHW.
Nach SET-RES-Befehl wird 
die Durchschnittsgeschwin
digkeit neu  berechnet und
bei Anwählen angezeigt.
Eine Grenzgeschwindigkeit 
kann neu eingegeben oder 
abgefragt werden. Nach er
neutem Tastendruck ist die Geschwindig
keitswarnung  in  Funktion, die rote LED 
leuchtet.  Bei  Überschreitung ertönt ein 
Gong-Signal  als  Geschwindigkeitswar
nung,  die rote LED blinkt.
Die Geschwindigkeitswarnung wiederholt 
sich,  wenn die Grenzgeschwindigkeit ein
mal um mindestens 5 km/h unterschritten 
wurde.
Wird  keine  Geschwindigkeitswarnung 
mehr gewünscht, Taste erneut drücken, 
LED erlischt. Bei Umschalten auf eine an
dere Sprache/Maßeinheit wird der Spei
cher gelöscht.
Nach SET-RES-Befehl wird
VERBR.  der Durchschnittsverbrauch 
neu  berechnet  und  bei
Anwählen angezeigt.
Der Bordcomputer ist nach Anwählen die
ser Taste und anschließendem Drücken 
des Druckkontaktes auf weitere Spra- 
chen/Maßeinheiten umschaltbar.
Die voraussichtliche Reich- 
REICHW.  weite mit dem vorhandenen
Kraftstoffvorrat wird laufend 
entsprechend  der Fahrweise berechnet 
und bei Abfrage angezeigt.  Unter 15 km 
Reichweite blinken 4 Segmente — höchste 
Zeit zum Tanken!
Das Auftanken wird vom Bordcomputer nur 
in Zündschlüsselstellung  1  oder 0 sowie ei
ner Auftankmenge von mehr als 5 Litern re
gistriert.  Mit einem  Pluszeichen  (+) vor 
dem Anzeigewert ist die Reichweite größer 
als angezeigt, was eine  Folge der Meß
begrenzung bei der Kraftstoffniveaumes
sung ist.
---   Die Stoppuhr wird mit der 
ZEIT  □   Taste  SET-RES gestartet 
— —-------J  und gestoppt. Die rote LED
leuchtet, solange die Stoppuhr läuft.  Ge
messen werden  sowohl  Fahr- als auch 
Stand- und  Parkzeiten.  Bei Abfrage er
scheint die laufende oder die zuletzt ge
stoppte Zeit.
Max.  Laufzeit 99 h 59 min. Anzeige in 
1/10 s, nach einer Minute in min/s und nach 
einer Stunde in Std/min..
Die für die Standheizung gewünschte Ein
schaltzeit wird mit den Eingabetasten (6) 
eingegeben bzw. korrigiert.  Durch erneu
ten  Druck der Informationstaste wird die 
Standheizung in Bereitschaft geschaltet, 
die rote LED leuchtet. Zur programmierten 
Einschaltzeit läuft die Standheizung auto
matisch für die Dauer von 30 Minuten.  Die 
rote LED blinkt, solange die Standheizung 
läuft.
BMW 3er Modelle
- Limousine (E30)
- M3 Limousine (E30)
- Touring (E30)
- Cabrio (E30)
- M3 Cabrio (E30)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 