Betriebsanleitung (E30)
   
   316i/t, 318i/C/t, 320i/C/t, 325i/C/t, 325iX/t, 324td/t
 
 Baujahr 1986 bis 1994
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

4
Tanken
Tankverschluß öffnen: Gegen Uhrzeiger
sinn drehen und abnehmen.
— schließen: Verschluß aufsetzen,  im Uhr
zeigersinn bis zum Anschlag drehen (Bajo
nettverschluß).
Hinweis:  Zur Schloßbetätigung Tankver
schluß festhalten!
Achtung:
Beim Umgang mit Kraftstoffen sind die ent
sprechenden  Sicherheitsvorschriften  zu 
beachten.
Entriegeln der Tankklappe bei Ausfall 
der Zentralverriegelung:
Durch die Aussparung in der rechten Ge
päckraumverkleidung die Sperrstange zu
rückdrücken, siehe S. 8.
Weitere Überprüfungen  siehe Seite
Reifen-Fülldruck (auch
Reserverad), 2 x monatlich  127
Motorölstand  70
Batterie-Säurestand 
destilliertes  Wasser nachfüllen  75
Kühlmittelstand  74
Bremsflüssigkeitsstand  72
Fahrzeugbeleuchtung — 
Lampenwechsel  84
Waschflüssigkeitsstand in der 
Scheiben- bzw. Scheinwerfer
reinigungsanlage und Intensiv
reinigungsanlage  73
Erforderliche Kraftstoffqualität
Katalysator-Fahrzeuge  (Otto-Motor) 
Otto-Kraftstoff  Normal  unverbleit  DIN 
51  607 mit Mindest-Oktanwert ROZ 91.
Fahrzeuge ohne Katalysator*  (Otto-Motor) 
Alle  Otto-Kraftstoffe, verbleit oder unver
bleit,  mit Mindest-Oktanwert ROZ 91.
BMW 324td:
Diesel-Kraftstoff  DIN 51  601  mit Mindest
Cetanwert 45
Diesel-Winterbetrieb siehe S. 90.
Katalysator-Nachrüstung  möglich.
BMW 3er Modelle
- Limousine (E30)
- M3 Limousine (E30)
- Touring (E30)
- Cabrio (E30)
- M3 Cabrio (E30)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 