Betriebsanleitung (E61)
 
 Baujahr 2003 bis 2010
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Öffnen und Schließen
28
> Digitales Radio DAB:
> Zusätzliche Informationen anzeigen, 
siehe Seite 193
> Frequenzband auswählen
*, siehe 
Seite 194
> Automatisches Umschalten, siehe 
Seite 195
> bei Favoriten-/Direktwahltasten die Aus-
wahl der gespeicherten Funktionen, siehe 
Seite 19
Zentralverriegelung
Das Prinzip
Die Zentralverriegelung wird wirksam, wenn die 
Fahrertür geschlossen ist.
Entriegelt oder verriegelt werden gemeinsam:
> Türen
> Kofferraumklappe oder Heckklappe und 
-scheibe
> Tankklappe
Bedienung von außen
> über die Fernbedienung
> über das Türschloss
> mit Komfortzugang
* über die Türgriffe
Gleichzeitig wird die Diebstahlsicherung mit 
bedient. Sie verhindert, dass die Türen über die 
Sicherungsknöpfe oder die Türöffner entriegelt 
werden können. Mit der Fernbedienung werden 
außerdem das Begrüßungslicht, das Innenlicht 
und die Vorfeldbeleuchtung
* ein- und ausge-
schaltet. Die Alarmanlage
* wird ebenfalls ge-
schärft oder entschärft.
Weitere Einzelheiten zur Alarmanlage
* finden 
Sie auf Seite 36.
Bedienung von innen
Über die Taste für Zentralverriegelung, siehe 
Seite 31. Die Tankklappe wird nicht verriegelt
*.
Bei einem entsprechend schweren Unfall ent-
riegelt die Zentralverriegelung automatisch. 
Außerdem schalten sich Warnblinkanlage und 
Innenlicht ein.
Öffnen und Schließen: von 
außen
Mit der Fernbedienung
Im Fahrzeug befindliche Personen oder 
Tiere können die Türen von innen verrie-
geln. Die Fernbedienung beim Verlassen des 
Fahrzeugs deshalb mitnehmen, damit das 
Fahrzeug von außen geöffnet werden kann.<
Entriegeln
Taste drücken. 
Das Innenlicht, die Vorfeldbeleuchtung
* der 
Türen und das Begrüßungslicht schalten sich 
ein.
Sie können einstellen, wie das Fahrzeug entrie-
gelt wird. Die Einstellung wird für die momentan 
verwendete Fernbedienung gespeichert.
iDrive, Prinzip siehe Seite 14.
1. Taste drücken.
Das Startmenü wird aufgerufen.
2. Controller drücken, um Menü   aufzurufen.
3. „Einstellungen“ auswählen und Controller 
drücken.
4. „Fahrzeug / Reifen“ auswählen und Con-
troller drücken.
5. Ggf. ins oberste Feld wechseln. Controller 
drehen, bis „Türverriegelung“ ausgewählt 
ist, und Controller drücken.
6. „Zentralverriegelung“ auswählen und Con-
troller drücken.
Online Version für Sach Nr. 01 40 0 013 143 - © 01/07 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 