Betriebsanleitung (E61)
 
 Baujahr 2003 bis 2010
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

 229
Entertainment ÜberblickBedienungFahrtippsNavigationMobilitätNachschlagen
1. Schraubenzieher in den Schlitz stecken und 
nach rechts drücken, siehe Pfeile. Die 
Leuchte wird damit entriegelt.
2. Leuchte herausnehmen und Lampe wech-
seln.
Touring: 
Brems- und Nebelschlussleuchte und 
Rückfahrscheinwerfer
1. Verschlüsse nach links drehen und Verklei-
dung herunterklappen.
2. Schaumstoffisolierung herunterklappen.
3. Lampenhalter für Rückfahrscheinwerfer 1 
oder Brems- und Nebelschlussleuchte 2 
nach unten herausziehen.
4. Rückfahrscheinwerfer: Lampe herauszie-
hen und wechseln.
Brems- und Nebelschlussleuchte: Lampe 
unter leichtem Druck nach links drehen, he-
rausziehen und wechseln.
Radwechsel
Sicherheitsmaßnahmen im Falle einer 
Panne oder eines Radwechsels: Das 
Fahrzeug möglichst weit weg vom fließenden 
Verkehr und auf festem Boden abstellen. Warn-
blinkanlage einschalten.
Elektrische Lenkradverriegelung
* in Gerade-
ausstellung der Räder einrasten lassen. Hand-
bremse anziehen und den ersten Gang, Rück-
wärtsgang oder Getriebeposition P einlegen.
Alle Insassen aussteigen lassen und außerhalb 
des Gefahrenbereichs bringen, z.B. hinter die 
Leitplanken. 
Eventuell Warndreieck
* oder -blinkleuchte* in 
entsprechendem Abstand aufstellen. Länder-
bestimmungen beachten. 
Radwechsel nur auf ebener, fester und rutsch-
sicherer Fläche durchführen. Auf weichem oder 
rutschigem Untergrund, z.B. Schnee, Eis, Flie-
sen o.Ä., können Fahrzeug oder Wagenheber 
seitlich wegrutschen. 
Den Wagenheber auf einen festen Untergrund 
stellen. 
Keine Holzklötze o.Ä. unter den Wagenheber 
legen, sonst kann dieser seine Tragfähigkeit 
aufgrund der eingeschränkten Höhe nicht errei-
chen. 
Wenn das Fahrzeug angehoben ist, nicht unter 
Online Version für Sach Nr. 01 40 0 013 143 - © 01/07 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 