Betriebsanleitung (E61)
 
 Baujahr 2003 bis 2010
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

 41
Entertainment ÜberblickBedienungFahrtippsNavigationMobilitätNachschlagen
> Bei geöffnetem Dach den Schalter drücken: 
Das Dach wird vollständig angehoben.
> Bei angehobenem Dach den Schalter in 
Richtung Öffnen tippen: Das Dach wird voll-
ständig geöffnet.
Antippen des Schalters stoppt die Bewegung.
Nach dem Ausschalten der Zündung
Sie können das Dach bei herausgenommener 
Fernbedienung oder ausgeschalteter Zündung 
noch ca. 1 Minute lang bedienen.
Einklemmschutz
Trifft das Glasdach beim Schließen ab ungefähr 
der Mitte der Dachöffnung oder beim Schließen 
aus angehobener Position auf einen Wider-
stand, wird der Schließvorgang unterbrochen 
und das Glasdach öffnet sich wieder etwas.
Trotz Einklemmschutz darauf achten, 
dass der Schließbereich des Dachs frei 
ist, sonst ist in Grenzfällen, z.B. bei dünnen Ge-
genständen, eine Unterbrechung des Schließ-
vorgangs nicht gewährleistet.<
Schließen ohne Einklemmschutz
Bei Gefahr von außen den Schalter über den 
Druckpunkt hinaus nach vorn schieben und hal-
ten. Das Dach schließt ohne Einklemmschutz.
Nach einer Stromunterbrechung
Nach einer Stromunterbrechung kann es sein, 
dass sich das Dach nur anheben lässt. Das Sys-
tem dann initialisieren lassen. BMW empfiehlt, 
diese Arbeit von Ihrem BMW Service durchfüh-
ren zu lassen.
Manuell bewegen
Bei einem elektrischen Defekt können Sie das 
Glasdach manuell bewegen.
1. Abdeckung nach unten klappen, ggf. 
Schraubenzieher aus dem Bordwerkzeug, 
siehe Seite 224, verwenden.
2. Den Innensechskantschlüssel aus dem 
Bordwerkzeug, siehe Seite 224, in die vor-
gesehene Öffnung stecken. Das Glasdach 
in die gewünschte Richtung bewegen. 
Drehrichtung zum Schließen siehe Pfeil.
Touring: 
Panorama-Glasdach*
Das Panorama-Glasdach beim Schließen 
beobachten, sonst kann es zu Körperver-
letzungen kommen. 
Die Fernbedienung beim Verlassen des Fahr-
zeugs mitnehmen, sonst könnten z.B. Kinder 
das Dach bedienen und sich verletzen.<
Online Version für Sach Nr. 01 40 0 013 143 - © 01/07 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 