Betriebsanleitung (E61)
 
 Baujahr 2003 bis 2010
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

 133
Entertainment ÜberblickBedienungFahrtippsNavigationMobilitätNachschlagen
hene Aufnahme auf der Hutablage 
einstecken.
2. Entsprechende Kopfstütze ganz nach un-
ten schieben, siehe Seite 49.
3. Zum Entriegeln der Rücksitzlehne den ent-
sprechenden Hebel im Gepäckraum ziehen.
4. Die entriegelte Rücksitzlehne bewegt sich 
etwas nach vorn. An der Kopfstütze die 
Lehne nach vorn klappen.
Schließen
1. Rücksitzlehne in die Sitzposition zurück-
klappen und einrasten.
Beim Zurückklappen in die Sitzposition 
darauf achten, dass die Verriegelung rich-
tig einrastet, sonst kann z.B. schon bei Brems- 
und Ausweichmanövern Ladegut in den Innen-
raum geschleudert werden und die Insassen 
gefährden.<
2. Gurtzunge aus der Aufnahme auf der Hut-
ablage lösen und in das Trennschloss des 
mittleren Sicherheitsgurts stecken. Die 
Gurtzunge muss hörbar einrasten.
Für die Befestigung von Gepäckraumnetzen
* 
oder Zugbändern zur Fixierung von Gepäckstü-
cken finden Sie Verzurrösen im Gepäckraum, 
siehe Seite 144.
Touring: Gepäckraum
Darauf achten, dass keine Flüssigkeiten 
im Gepäckraum austreten, sonst können 
Schäden am Fahrzeug entstehen.<
Abdeckrollo
Das Abdeckrollo herausziehen und in den Hal-
terungen einhängen.
Keine schweren und harten Gegenstände 
auf dem Abdeckrollo ablegen, sonst kön-
nen diese z.B. schon bei Brems- und Aus-
weichmanövern die Insassen gefährden. 
Das Abdeckrollo nicht zurückschnellen lassen, 
sonst kann es beschädigt werden.<
Manuelles Abdeckrollo
Beim Öffnen der Heckklappe oder -scheibe 
wird das Abdeckrollo angehoben. Vor dem 
Schließen von Heckklappe und -scheibe das 
Abdeckrollo bis zum Einrasten nach unten drü-
cken.
Automatisches Abdeckrollo*
Beim Öffnen der Heckklappe oder -scheibe 
wird das Abdeckrollo angehoben und beim 
Online Version für Sach Nr. 01 40 0 013 143 - © 01/07 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 