Betriebsanleitung (E61)
 
 Baujahr 2003 bis 2010
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Licht
112
Adaptives Kurvenlicht*
Das Prinzip
Adaptives Kurvenlicht ist eine variable Schein-
werferlichtsteuerung, die eine bessere Aus-
leuchtung der Fahrbahn ermöglicht. Abhängig 
vom Lenkeinschlag und weiteren Parametern 
folgt das Scheinwerferlicht dem Straßenverlauf.
In engen Kurven, z.B. Serpentinen, oder beim 
Abbiegen wird bis zu einer Geschwindigkeit von 
ca. 70 km/h ein Abbiegelicht zugeschaltet, das 
den kurveninneren Bereich ausleuchtet.
Adaptives Kurvenlicht aktivieren
Bei eingeschalteter Zündung den Lichtschalter 
in Position Automatische Fahrlichtsteuerung 
drehen, siehe Seite 110.
Das Abbiegelicht wird abhängig von Lenkein-
schlag oder Blinker automatisch zugeschaltet.
Um den Gegenverkehr nicht zu blenden, weist 
Adaptives Kurvenlicht im Stand zur Beifahrer-
seite. Beim Rückwärtsfahren ist nur das Abbie-
gelicht aktiv und leuchtet den kurvenäußeren 
Bereich aus.
Funktionsstörung
LED neben dem Symbol für die Automatische 
Fahrlichtsteuerung blinkt. Adaptives Kurven-
licht ist gestört oder ausgefallen. System mög-
lichst bald überprüfen lassen.
Leuchtweitenregulierung
Halogenlicht
Die Leuchtweite des Abblendlichts muss ma-
nuell der Fahrzeugbeladung angepasst werden, 
sonst wird der Gegenverkehr geblendet.
Bei Head-Up Display wird die Leuchtweite au-
tomatisch reguliert.
Limousine
Werte nach dem / gelten für Anhängerbetrieb.
0 / 1 = 1 bis 2 Personen ohne Gepäck
1 / 1 = 5 Personen ohne Gepäck
1 / 2 =5 Personen mit Gepäck
2 / 2 =1 Person, Gepäckraum voll
Zulässige Hinterachslast beachten, siehe ab 
Seite 244.
Touring
Alle Beladungszustände: 0. 
Ausnahme: 1 Person, Gepäckraum voll und An-
hängerbetrieb: 1.
Zulässige Hinterachslast beachten, siehe ab 
Seite 245.
Xenon-Licht*
Die Leuchtweite wird automatisch reguliert, 
z.B. beim Beschleunigen und Bremsen sowie 
bei unterschiedlicher Beladung.
Online Version für Sach Nr. 01 40 0 013 143 - © 01/07 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 