Betriebsanleitung (E61)
 
 Baujahr 2003 bis 2010
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

 97
Entertainment ÜberblickBedienungFahrtippsNavigationMobilitätNachschlagen
1.  Taste drücken.
Das Startmenü wird aufgerufen.
2. Controller drücken, um Menü   aufzurufen.
3. Controller drehen, bis „Einstellungen“ aus-
gewählt ist, und Controller drücken.
4. Controller drehen, bis „Fahrzeug / Reifen“ 
ausgewählt ist, und Controller drücken.
5. Ggf. ins oberste Feld wechseln. Controller 
drehen, bis „PDC“ ausgewählt ist, und Con-
troller drücken.
6. „Bild ein“ auswählen und Controller drü-
cken.
 Das PDC-Bild ist eingeschaltet.
Die Anzeige wird am Control Display eingeblen-
det, sobald PDC aktiviert wird.
Grenzen des Systems
PDC kann die persönliche Einschätzung 
von Objekten nicht ersetzen. Es gibt auch 
bei Sensoren einen toten Bereich, in dem Ob-
jekte nicht mehr erkannt werden können. Fer-
ner kann das Erkennen von Objekten an physi-
kalischen Grenzen der Ultraschallmessung 
stoßen, z.B. bei Anhängerdeichseln und -kupp-
lungen, dünnen oder keilförmigen Gegenstän-
den. Bereits angezeigte, niedrige Objekte, z.B. 
Bordsteinkanten, können in den toten Bereich 
der Sensoren kommen, bevor oder nachdem 
bereits ein Dauerton ertönt. Höher liegende, 
hervorstehende Objekte, z.B. Wandvor-
sprünge, könnten nicht erkannt werden. 
Laute Schallquellen außerhalb und innerhalb 
des Fahrzeugs können den PDC-Signalton 
übertönen.<
Fahrstabilitätsregelsysteme
Ihr BMW verfügt über eine Reihe von Syste-
men, die helfen, die Fahrstabilität auch unter 
ungünstigen Fahrzuständen aufrecht zu erhal-
ten.
Anti-Blockier-System ABS
ABS verhindert ein Blockieren der Räder beim 
Bremsen. Die Lenkfähigkeit wird auch bei Voll-
bremsungen beibehalten. Die aktive Fahrsi-
cherheit wird somit erhöht.
Nach jedem Motorstart ist ABS in Bereitschaft. 
Sicher bremsen siehe Seite 141.
Cornering Brake Control CBC
Beim Bremsen in Kurven oder beim Bremsen 
während eines Spurwechsels werden Fahrsta-
bilität und Lenkverhalten zusätzlich verbessert.
Elektronische Bremskraftverteilung
Das System regelt zur Erzielung eines stabilen 
Bremsverhaltens den Bremsdruck an den Hin-
terrädern.
Bremsassistent
Bei schnellem Treten der Bremse bewirkt die-
ses System automatisch eine maximale Brems-
kraftverstärkung und hilft so, bei Vollbremsun-
gen den Bremsweg möglichst kurz zu halten. 
Dabei werden auch die Vorteile von ABS ge-
nutzt.
Solange die Vollbremsung andauern soll, den 
Druck auf die Bremse nicht verringern.
Adaptiver Bremsassistent*
Adaptiver Bremsassistent sorgt in Verbindung 
mit Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop 
Online Version für Sach Nr. 01 40 0 013 143 - © 01/07 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 