Nissan Juke (F15) Betriebsanleitung

Baujahr 2014 bis 2019

wird. Stellen Sie sicher, dass sich der Intelli-
gente Schlüssel im Innenraum des Fahrzeugs
befindet.
•
Die Leuchte blinkt grün, wenn die Batterie des
Intelligenten Schlüssels nahezu entladen ist.
Tauschen Sie die Batterie gegen eine neue aus.
(Siehe “Batterie” in Kapitel “8. Wartung durch
den Fahrzeugbesitzer”.)
•
Die Leuchte leuchtet gelb auf, wenn eine Fehl-
funktion im elektrischen System des Lenkrad-
schlosses oder im Intelligenten Schlüsselsystem
vorliegt.
Wenn die Warnleuchte gelb aufleuchtet, während
der Motor abgestellt ist, kann es sein, dass sich das
Lenkradschloss nicht lösen lässt oder der Motor
sich nicht anlassen lässt. Sollte die Warnleuchte bei
eingeschaltetem Motor leuchten, können Sie das
Fahrzeug weiterhin fahren. Wenden Sie sich zur
Reparatur jedoch so schnell wie möglich an einen
NISSAN-Händler oder eine qualifizierte Werkstatt.
HINWEIS
Siehe “Anlassen des Motors (Modelle mit Intelli-
gentem Schlüsselsystem)” in Kapitel “5. Starten
und Fahrbetrieb” für weitere Informationen.
Leuchte der Fahrspurerfassung
(LDD) (falls vorhanden)
Wenn der Zündschalter in die Stellung ON gebracht
wird, schaltet sich die Leuchte gelb ein, wird dann
grün und schaltet sich anschließend aus. Dies zeigt
an, dass die Fahrspurerfassung (LDD) funktionsbe-
reit ist.
Während das LDD-System eingeschaltet ist, blinkt
die Leuchte und es wird ein Warnton ausgegeben,
wenn das Fahrzeug sich dem linken oder rechten
Rand einer Fahrspur mit erkennbaren Spur-
markierungen nähert.
Falls die Leuchte gelb aufleuchtet und eingeschaltet
bleibt, funktioniert das LDD-System möglicherwei-
se nicht einwandfrei. Lassen Sie das System von
einem NISSAN-Händler oder einer qualifizierten
Werkstatt prüfen.
Siehe “Systeme Toter-Winkel-Erfassung (BSD)/
Fahrspurerfassung (LDD)” in Kapitel “5. Starten und
Fahrbetrieb”.
Anzeigeleuchte für Standlicht
Die Anzeigeleuchte für das Standlicht leuchtet auf,
wenn die vorderen Begrenzungsleuchten, die
Instrumententafelleuchten, die hinteren
Kombinationsleuchten und die Kennzeichen-
leuchten eingeschaltet sind. Die Anzeigeleuchte
schaltet sich aus, wenn
ausgeschaltet wird.
Anzeigeleuchte für
Geschwindigkeitsbegrenzer
(falls vorhanden)
Diese Leuchte schaltet sich ein, wenn der Haupt-
schalter des Geschwindigkeitsbegrenzers betätigt
wird. Diese Leuchte schaltet sich aus, wenn der
Hauptschalter nochmals betätigt wird. Wenn die An-
zeigeleuchte für den Hauptschalter des
Geschwindigkeitsbegrenzers aufleuchtet, ist der
Geschwindigkeitsbegrenzer betriebsbereit. (Siehe
“Geschwindigkeitsbegrenzer (falls vorhanden)” in
Kapitel “5. Starten und Fahrbetrieb”.)
Stopp-Start-Anzeigeleuchte
(falls vorhanden)
Die Leuchte schaltet sich ein, wenn der Motor unter
Stopp-Start-Systemsteuerung ausgeschaltet wird
oder blinkt, um eine Funktionsstörung anzuzeigen.
HINWEIS
•
Der Motor wird nicht gestartet, wenn eine der
folgenden Bedingungen während der Aktivie-
rung des Stopp-Start-Systems vorherrscht:
– Der Gurt des Fahrers ist nicht angelegt.
– Die Fahrertür wird geöffnet.
– Die Motorhaube des Fahrzeugs wird ge-
öffnet.
Stellen Sie sicher, dass die Motorhaube
sowie die Fahrertür geschlossen sind und
legen Sie den Sicherheitsgurt an. Starten
Sie dann erneut den Motor.
•
Wenn eine der oben aufgeführten Bedingun-
gen für länger als 3 Minuten andauert, ertönt
der Warnsummer des Stopp-Start-Systems.
Schalten Sie den Motor mit dem Zündschalter
aus. Zu weiteren Informationen siehe “Signal-
summer des Stopp-Start-Systems (falls
vorhanden)” weiter hinten in diesem Kapitel.
•
Die Anzeigeleuchte des Stopp-Start-Systems
blinkt langsam (ca. 1 Mal pro Sekunde), wenn
2-20 Instrumente und Bedienelemente
Nissan Juke Modelle
- Juke (F15)
- Juke Nismo (F15)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?